Persönlicher Referent (m/w/d)

Kreis Paderborn

  • Veröffentlicht am: 13. November 2025
Jobbeschreibung
Bereichern Sie als Persönlicher Referent (m/w/d) unser Team im Referat und Büro des Landrates der Kreisverwaltung Paderborn! Vergütung: EG 10 TVöD-V / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 06. Dezember 2025 Standort: Kreisverwaltung Paderborn, Aldegreverstraße 10-14 in 33102 Paderborn WER WIR SIND Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Referat und Büro des Landrates (Amt 99) besteht aus einem 5-köpfigen Team, das vorrangig die vielfältigen Themen zur Unterstützung des Landrates bei der Wahrnehmung seiner fachlichen und repräsentativen verantwortet. Besonders mit Blick auf die Auswirkungen unserer Aufgaben legen wir viel Wert auf ein gutes fachliches und vertrauensvoll-kollegiales Miteinander. WAS SIE BEI UNS BEWEGEN Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Organisation und inhaltliche Vorbereitung von Terminen des Landrates. Hierzu zählen sowohl interne Abstimmungen und Besprechungen als auch die Unterstützung bei Vor-Ort- und Auswärtsterminen, bei denen Sie gegebenenfalls auch persönlich anwesend sind. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört weiter die Erstellung von Vorträgen, Reden und PowerPoint-Präsentationen auf Grundlage individuell recherchierter Daten und Informationen. Darüber hinaus verfassen Sie persönliche Anschreiben des Landrates, beispielsweise Gratulationen, Danksagungen oder Kondolenzschreiben. Die Aufbereitung von spezifischen Informationen für den Landrat als Hintergrundwissen für grundsätzliche Entscheidungen, Repräsentationsaufgaben sowie öffentliche Auftritte wissen wir bei Ihnen in guten Händen. Sie begleiten und betreuen Projekte und Initiativen des Landrates sowie die Arbeit in weiteren Gremien. Dabei übernehmen Sie die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, die Koordination der Abläufe sowie die Protokollführung und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen. Zudem bearbeiten Sie allgemeine Bürgeranfragen und kümmern sich um das Beschwerdemanagement. WAS UNS ÜBERZEUGT Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium Laws/Arts/Management oder vergleichbar mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung bzw. ausgesprägtem Interesse an der Kommunalverwaltung. Idealerweise haben Sie Erfahrungen im und Freude beim Verfassen von Texten. Mit einem geschulten Blick für Zusammenhänge erfassen Sie komplexe Themenfelder, werten Informationen gezielt aus und bereiten diese so auf, dass der Landrat auf einer klaren und fundierten Entscheidungsbasis handeln kann. Dank Ihres strukturierten und vorausschauenden Vorgehens behalten Sie auch bei einer Vielzahl von Aufgaben, Terminen und Projekten stets den Überblick, koordinieren Abläufe effizient und stellen sicher, dass alle Vorgänge in Verwaltung, Gremienarbeit und Projektumsetzung reibungslos vorbereitet und durchgeführt werden. Ob neue Anforderungen, kurzfristige Änderungen oder unerwartete Situationen - Sie reagieren souverän, stellen sich schnell auf neue Gegebenheiten ein und behalten dabei stets das Ziel und die Qualität Ihrer Arbeit im Blick. Die Teilnahme an Terminen außerhalb der Rahmenarbeitszeit sowie an Wochenenden stellt für Sie kein Problem dar. Im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Gremien und externen Partnern schaffen Sie durch Ihre offene und konstruktive Haltung eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und fördern ein respektvolles, gemeinschaftliches Arbeiten. WAS SIE GEWINNEN Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Strukturierte Einarbeitung : Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität! Freiraum : Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 06.12.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung") ein. Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Rüther, Tel. 05251/308-8000. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Mehr