Jobbeschreibung
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Wir suchen dich, um unseren Bereich Quality Management and Regulatory Affairs innerhalb des Teams QM-Innovation ab dem ersten Quartal 2026 für mindestens sechs Monate zu unterstützen.
QM-Innovation ist u.a. zuständig für die Konzeption der Qualifizierung und Verifikation unserer Produkte sowie für die Betreuung möglicher Qualitätsthemen von Produkten im Markt.
Dadurch ist unser Team ein essenzieller Teil unterschiedlicher Kernteams für Produktentwicklungsprojekte aus dem Hause Löwenstein Medical Technology.
- Konzept- und Grundlagenarbeit für die hygienische Aufbereitung unserer Therapiegeräte und Masken
- Unterstützung bei der technischen Dokumentation, Arbeit an Medizinprodukten vor dem Hintergrund der Medical Device Regulation (MDR) für Entwicklungsprojekte und Produktänderungen
- Unterstützung im Bereich der Vigilanz zur Meldung von Vorkommnissen mit unseren Produkten im Markt
- Unterstützung im Bereich der Softwarevalidierung für Therapiegeräte
- Student / Studentin (m/w/d) innerhalb eines technischen Studiengangs, mindestens im 3. Bachelorsemester
- Begeisterung für Medizintechnik zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten
- Allgemeines Interesse an Aufgaben und Fragestellungen des Qualitätsmanagements
- Freude an konzeptioneller Arbeit und Erweiterung des eigenen Wissensschatzes
- Strukturierte Arbeitsweise und Eigenmotivation
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Hohes Kommunikationsvermögen, Spaß an der Arbeit im Team
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Attraktive Zuschüsse: Mittagessen, Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Corporate Benefits, Preisnachlässe auf ausgewählte Produkte bekannter Marken
- Freizeitangebote wie Spieleabende und After-Work-Fußballrunden
- Individuelle Teamevents, z. B. Firmenläufe, Frisbee-Turniere u.v.m.