Sozialpädagoge (w/m/d)

Gemeinnützige GmbH des Projektevereins

Jobbeschreibung

Für unser Wohnprojekt Tiroler Hof mit Intensiv Betreutem Einzelwohnen in Bad Reichenhall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialpädagogen (w/d/m) (oder vergleichbare Qualifikation)

in Teil- und Vollzeit mit bis zu 39 Wochenstunden.

Das Wohnprojekt Tiroler Hof bietet 18 chronisch psychisch kranken Menschen zeitlich unbefristet ein Zuhause an, in dem sie lebenspraktische und soziale Fertigkeiten (wieder-) erwerben und eine größtmögliche subjektive Lebenszufriedenheit für sich erreichen können. Unserem Konzept liegt die Idee der Normalisierung und der individuellen ganzheitlichen Betreuung und Begleitung zugrunde. Das Projekt ist daher als ein weitestgehend unabhängiges Wohnen organisiert. In der dem Wohnprojekt angegliederten Maßnahme des Intensiv Betreuten Einzelwohnens werden 27 Menschen ambulant in ihren teils trägereigenen Wohnungen bedarfs- und bedürfnisorientiert (weiter-) betreut. Unser multiprofessionelles Team arbeitet im Schichtdienst mit einer täglichen Präsenzzeit von 7:00 bis 21:30 Uhr und nächtlicher Rufbereitschaft. Ein sehr gut funktionierender Wunschdienstplan gibt im Gegenzug Freiheiten, die andere Jobs nicht bieten. Dank vieler sozialraumorientierter Projekte ist der Tiroler Hof ein sichtbarer und aktiver Teil der Gemeinde.


Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen mit dem Ziel einer gut strukturierten Gestaltung des gemeinsamen Alltags (Mahlzeiten, Wäsche, Zimmerreinigung, etc.)
  • Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge (Arztbesuche, Verabreichung von Dauer- und Bedarfsmedikation nach ärztlicher Verordnung, etc.)
  • Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Festen und verschiedenen Gruppenangeboten (Beschäftigung, Bewegung, Psychoedukation, etc.)
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten
  • Sozialpsychiatrische Krisenintervention / Nächtliche Rufbereitschaft
  • Einzel-, Gruppen- und Familiengespräche, Hausbesuche
  • Individuelle Förderplanung, Erstellung von Entwicklungsberichten
  • Durchführung laufender Verwaltungsaufgaben (Einzeldokumentation der pädagogischen Aktivitäten, administrative Tätigkeiten)
  • Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzt*innen, Kliniken, Kostenträgern sowie anderen sozialen Einrichtungen
  • Teilnahme an Teambesprechung, Supervision, Fallbesprechungen und Fortbildungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit B.A. oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Umgang mit psychisch kranken Menschen
  • Hohe empathische Fähigkeiten
  • Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Mitarbeit im multiprofessionellen, motivierten und wertschätzenden Team
  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Familienfreundliches Unternehmen und sehr gutes Betriebsklima
  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
  • Moderne Konzepte, innovative Methoden und intensive fachliche Unterstützung
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen, bis zu 5 Fortbildungstage/Jahr
  • 30 Urlaubstage/Jahr, 2 Regenerationstage (jeweils bei 5 Tage/Woche), Freistellung am 24.12. & 31.12.
  • monatliche, tarifliche Großraumzulage, SuE Zulage
  • Vergütung nach Tarifvertrag AWO Bayern S12
  • 80% Weihnachtsgeld im November, ab 2026 85%
  • Schichtzulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 50% Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (vergünstigte Mitgliedschaft im EGYM Wellpass, regelmäßige Obstkörbe)
  • JobRad mit Arbeitgeberförderung
  • Jobticket & Deutschlandticket Zuschuss
Mehr