zukunft im zentrum GmbH
Jobbeschreibung
Die zukunft im zentrum GmbH ist Dienstleisterin für die öffentliche Hand. Wir erbringen Beratungsleistungen zu Förderprogrammen im Arbeits-, Bildungs- und Sozialbereich und vergeben Treugutmittel des Landes Berlin. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.ziz-berlin.de.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen
Sachbearbeiter*in für die Prüfung von Verwendungsnachweisen im Zuwendungsrecht
im Umfang von 30 - 38,5 Stunden pro Woche.
Hauptaufgaben:
- Prüfung von Verwendungsnachweisen, vorrangig zahlenmäßige Nachweise, unter Anwendung der zuwendungsrechtlichen Vorschriften (LHO Berlin, AV zu § 44 LHO, ANBest-P, VwVfG u. a.)
- Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
- Prüfung von (Original-) Belegen, Lohnjournalen, Personal- und Sachkosten, Einhaltung des Besserstellungsverbots, Verteilung von Umlagen u. a.
- Dokumentation der Prüfung in einem Prüfvermerk unter Einhaltung der Vorgaben (Mindestangaben).
Wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Kaufmännische Ausbildung und / oder einschlägige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse der Fördergrundsätze im Zuwendungs- und Vergaberecht, des Verwaltungsverfahrensgesetzes, des allgemeinen Haushaltsrechts (LHO)
- Abrechnung von Fördermitteln in öffentlichen Förderprogrammen
- Erfahrung in der Verwendungsnachweisprüfung, z. B. vertiefte Belegprüfung, Vor-Ort-Prüfungen
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Software, insbesondere MS Office und dem Datenbank-System Eureka, wünschenswert wären Kenntnisse der Software FAZIT
- Kenntnisse der Berliner Arbeitsmarktpolitik, der Strukturen der öffentlichen Einrichtungen des Arbeitsmarktes (Verwaltungen, Arbeitsagentur, Jobcenter) und der Berliner Trägerlandschaft
- Sicherer Umgang mit Vertreter*innen der oben genannten Einrichtungen und Unternehmen
- Interkulturelle Kompetenz, selbstständiges und verbindliches Arbeiten
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
Was wir bieten:
- Strukturierte Einarbeitung und Begleitung
- Vielseitiges Aufgabengebiet mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Faire Vergütung und überdurchschnittliche soziale Leistungen: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss BVG-Jobticket, Finanzierung von Fortbildungen, Gesundheitsförderung u. a.
- Moderner Arbeitsplatz in der Mitte Berlins
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV (Jobticket)
- Eine wertschätzende Atmosphäre mit engagierten Kolleg*innen.
Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Die zukunft im zentrum GmbH ist ein familienbewusstes Unternehmen und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mütter und Väter oder Personen mit Pflegeaufgaben sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 10 MB) bis zum 30.11.2025 per E-Mail an [email protected].
zukunft im zentrum GmbH
Rungestraße 19
10179 Berlin
Ansprechpartner:
Herr Jonathan Norgall
Tel: +49 30 27 87 33-45
Hinweis zum Datenschutz:
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen für die Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens speichern und ausschließlich zu diesem Zweck nutzen. Die Vorgaben der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden beachtet und eingehalten.