Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UEF
Unsere Abteilung "Sustainability Competence Office" verantwortet, steuert und koordiniert vielfältige Themen rund um das Thema Nachhaltigkeit bei Mercedes-Benz. Wir sind Nachhaltigkeitsexpert*innen, Berater*innen und oftmals der "First Point of Contact" zum Thema ESG. Uns verbinden Leidenschaft und Engagement für das Thema Nachhaltigkeit und die Überzeugung, dass nur ein verantwortungsvolles und nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen langfristig erfolgreich sein kann.
Aufgabenschwerpunkte unserer Abteilung liegen z. B. in der Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und -Entwicklungen für das Unternehmen, der Steuerung und Weiterentwicklung unserer nachhaltigen Geschäftsstrategie sowie der umfassenden Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensführung und in Kernprozesse des Unternehmens.
Gerne ermöglichen wir interessierten Studierenden vielfältige und abwechslungsreiche Einblicke in unsere Praxisarbeit.
Die Aufgabengebiete umfassen u.a.:
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse (CSRD/ESRS) zur Ermittlung der wesentlichen Auswirkungen, Risiken und Chancen
- Qualifiziertes Benchmarking zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Texten für den Nachhaltigkeitsbericht der Mercedes-Benz Group AG
- Unterstützung bei Projekten zur Integration von Nachhaltigkeit in Kernprozesse des Unternehmens in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Vorbereitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
Analyse von nationalen und internationalen Trends der Nachhaltigkeitsthemen sowie regulatorischer Veränderungen und Mitwirkung bei der Ableitung spezifischer Umsetzungsempfehlungen
Die Tätigkeit kann ab Februar/März 2026 beginnen
- Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Sustainability Management oder vergleichbare Studiengänge
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an Arbeiten im Team und an enger Vernetzung sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft
- Interesse und idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Corporate Responsibility/Nachhaltigkeit
Praxiserfahrungen idealerweise in Unternehmen, NGOs oder Behörden
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Arbeitszeit 35 Std/Woche, Mobiles Arbeiten möglich, Präsenz vor Ort in Stuttgart an 2-3 Tagen/Woche
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Coaching
- Hybrides Arbeiten möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mobilitätsangebote
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiter Events
- Essenszulagen
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Lebenslanges Lernen
- Parkplatz
- Kinderbetreuung
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt