Systemingenieur (m/w/d) Gefechtsstände / Tactical Operation Centers

Diehl Defence GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen suchen wir ab 01.03.2026 einen:

System­ingenieur (m/w/d) Gefechts­stände / Tactical Operation Centers


  • Als System­ingenieur (m/w/d) ent­wickeln Sie Gefechts­stände im Bereich der boden­gebundenen Luft­verteidigung und definieren dabei Struktur und Verhalten der Systeme sowie ihrer Sub­systeme; der Schwer­punkt Ihrer Tätig­keit liegt hierbei auf der Durch­führung der Anforderungs­analyse und der Definition der System­architektur.
  • Dabei erstellen Sie Konzepte für Funk­tionen wie Zeit­synchroni­sation, Built-in testability, Data Logging, Navi­gation sowie Software­pflege bzw. -‍änderung und verant­worten die zugehörigen Spezi­fikationen.
  • Sie berück­sichtigen Produkt- sowie Informations­sicherheit und sorgen für eine reibungs­lose Umsetzung technischer Anforderungen.
  • In inter­disziplinären Teams bearbeiten Sie komplexe Entwicklungs­aufgaben und bringen Ihr technisches Know-how gezielt ein.
  • Zudem unterstützen Sie die Kommuni­kation mit Kunden sowie Unter­auftrag­nehmern und begleiten technische Änder­ungen über den gesamten Entwicklungs­prozess hinweg.

  • Sie verfügen über ein abge­schlossenes ingenieur- oder natur­wissen­schaft­liches Master- bzw. Diplom­studium, beispiels­weise der Fach­richtung Luft- und Raum­fahrt­technik, Elektro­technik, Physik oder Informatik.
  • Fundierte Kennt­nisse in der Anforderungs­spezifikation und Entwick­lung von System­architekturen zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen Erfah­rung in der Definition und Umsetzung komplexer technischer Systeme mit und beherrschen Methoden bzw. Werkzeuge des Systems Engineering.
  • Ideal­erweise verfügen Sie über Know-how in Informations­sicherheit, Produkt­sicherheit, Test­barkeit oder Wart­barkeit.
  • Sie denken gerne inter­disziplinär, arbeiten team­orientiert und kommunizieren sicher auf Englisch.

  • Berufliche & persönliche Weiter­entwicklung
  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familienunternehmen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 251010! Hinweis: Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

Mehr