Jobbeschreibung
Messkunst "Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für den Referat 9.3 „IT-Anwendungen für die Infrastruktur“ als:
SAP-Administratorin / SAP-Administrator (m/w/d)
Entgeltgruppe 10 TVöD Bund • unbefristet • Vollzeit
Im Referat 9.3 „IT-Anwendungen für die Infrastruktur“ sind Sie für den reibungslosen Betrieb unserer zukünftigen SAP-Systemlandschaft (SAP S/4 HANA) zuständig. Im Vordergrund Ihrer Arbeit steht:
- Betreuung der SAP-Systemlandschaft in Verbindung mit Installation, Betrieb, Monitoring und Performanceoptimierung
- Durchführung und Dokumentation von SAP-Transporten in der Systemlandschaft
- Administration und Pflege von SAP-Rollen und Berechtigungen (auch im Fiori Umfeld) sowie Durchführung des Usermanagements
- Übernahme des 2nd Level Supports
- Mitarbeit bei der Durchführung von technischen Projekten (z. B. Upgrades, Migrationen, Roll-Outs, DB-Upgrades)
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) in Informatik oder vergleichbar
- Konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrungen bei der IT-Administration
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Wartung und Pflege von Anwendungen
- Erfahrungen mit dem Betriebssystem Linux und Windows
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken, idealerweise MaxDB oder HANADB
- Vorzugsweise Berufserfahrung in der SAP-Administration
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch-(C2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Sie gestalten aktiv den technologischen Wandel mit, indem Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung einer modernen SAP-S/4HANA-Systemlandschaft verantworten und so praxisnah an zukunftsweisenden IT-Infrastrukturen mitwirken.
Eine Übersicht unserer weiteren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr