Jobbeschreibung
Fresenius – Committed to life!
Wir retten und verbessern Menschenleben mit erschwinglichen, zugänglichen und innovativen Gesundheitsprodukten und höchster Qualität in der klinischen Versorgung.
Das Unternehmen besteht aus den operativen Unternehmensbereichen Fresenius Kabi und Fresenius Helios. Fresenius Helios ist mit 140 Krankenhäusern und zahlreichen ambulanten Einrichtungen der führende private Krankenhausbetreiber in Deutschland und Spanien und behandelt jährlich rund 26 Millionen Patienten. Das Produktportfolio von Fresenius Kabi umfasst hochkomplexe Biopharmazeutika, klinische Ernährung, medizintechnische Produkte und generische intravenöse Arzneimittel und versorgt jährlich 450 Millionen Menschen.
Wir suchen eine engagierte Person im Bereich Payroll Process & Technology, die die ordnungsgemäße Funktion unserer HR IT-Systeme in Deutschland sicherstellt und innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Zukunft entwickelt. Sie unterstützen die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der HR IT-Systeme in Deutschland und übernehmen Verantwortung für die Erstellung der entsprechenden Prozessbeschreibungen und Dokumentationen.
- Bearbeitung und Analyse von Supportanfragen zu Prozessen und Systemabläufen von Zeitbeauftragten, Payroll-Sachbearbeiter*innen und Endanwender*innen im System LOGA.
- Technischer Support sowie prozessbezogene Betreuung des Systems LOGA.
- Unterstützung beim technischen Support für die Anwendungen WAU+ (Unfallmeldesystem), Haufe Zeugnis Manager und Magellan.
- Mithilfe bei der Dokumentation, Standardisierung und Weiterentwicklung von Prozessen im Bereich Payroll & Time Management.
- Mitarbeit in Projekten zur Prozessoptimierung und Systemweiterentwicklung im Zuge der digitalen Transformation.
- Enge Abstimmung mit Fachbereichen, IT und externen Dienstleister*innen zur Sicherstellung effizienter und stabiler Prozessabläufe.
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau – Digitalisierungsmanagement oder vergleichbare Weiterbildung, oder Studium in BWL, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Grundkenntnisse im Bereich Payroll & Time Management, z. B. durch ein Studium mit Schwerpunkt Personal oder Wirtschaftsinformatik
- Erste Erfahrungen mit HR-IT-Systemen, idealerweise mit LOGA oder ähnlichen Abrechnungssystemen
- Interesse an Prozessmanagement und Analyse von Arbeitsabläufen im HR-Umfeld
- Verständnis für technische Zusammenhänge in HR-Systemen und Affinität zur Digitalisierung von HR-Prozessen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office Excel, gute Kenntnisse in MS Office (Word und PowerPoint)
- Erste Erfahrung mit Projektarbeit oder agilen Methoden, z. B. aus Studienprojekten
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit