Jobbeschreibung
zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche), befristet für 12 Monate
Dienstort: St. Ingbert
Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für die Bereiche Behinderten-, Jugend- und Wohnungslosenhilfe.
Das Caritas-Förderzentrum St. Christophorus in Kaiserslautern bietet Unterkunft und Beratung für Menschen ohne Wohnung oder bei drohender Wohnungslosigkeit sowie verschiedene Wohn- und Assistenzleistungen für Jugendliche und Erwachsene an. Darüber hinaus bieten unsere Sozialkaufhäuser "St. Christophorus Warenkorb" berufliche Förderungen an. Gemeinsam mit anderen Organisationen bilden wir ein sicheres Netzwerk individueller Hilfe.
- Sie sind Teil eines kleinen Teams innerhalb des Sozialkaufhauses
- Ihnen obliegt die Begleitung und Unterstützung von langzeitarbeitslosen Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen
- Sie sind Ansprechpartner für den Kooperationspartner Jobcenter Saarpfalz
- Sie bilden eine Schnittstelle zwischen den zugewiesenen Teilnehmer/-innen vom Jobcenter und unterstützenden Institutionen
- Sie unterstützen die Marktleitung in den allgemeinen administrativen Aufgaben innerhalb des Sozialkaufhauses
- Statistiken und Evaluation gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Ausbildung zum Case Manager
- Erfahrung in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen wäre von Vorteil
- Interesse an der Arbeit mit Menschen im Sozialraum
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
- Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Vergünstigte Zusatzversicherungen
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
- bezuschusstes Deutschland-Ticket