Jobbeschreibung
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unsere Stabsstelle „Interne Revision“ suchen wir am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
in der Stabsstelle Interne Revision
Besoldungsgruppe A 11 NBesG, Entgeltgruppe 10 TV-L | Kennziffer 50/2025 | Bewerbungsfrist: 07.12.2025
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen gemäß Prüfungsplan
- Beteiligung an Vor-Ort-Prüfungen und Erstellung von Prüfanlagen
- Erstellung von Teilabschnitten von Prüfungsberichten und Vermerken
- Pflege der elektronischen Prüfungsdokumentation gemäß Revisionsstandards
- Analyse von Verwaltungsprozessen und internen Kontrollmechanismen
- Ausarbeitung von Vorschlägen für die Fortschreibung der Risiko- und Schwachstellenanalyse
- Kommunikation mit Bauämtern, Einholung und Nachverfolgung von Stellungnahmen
- Organisation und Protokollierung von Besprechungen im Prüfungsumfeld
- Pflege der digitalen Revisionsakten und Datenbanken
- Korruptionsprävention:
- Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen im Rahmen der Weiterentwicklung, Fortschreibung und Umsetzung von Maßnahmen zur Korruptionsprävention
- Aufbereitung von bestimmten Teilen der Risikoanalyse
- Führung und Pflege von Risikoverzeichnissen
- Vorbereitung und Mitwirkung an Sensibilisierungsmaßnahmen und Schulungen für Mitarbeitende
- Hinweisgebermeldestelle:
- Entgegennahme, Dokumentation und Erstbewertung von Hinweisen gemäß Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- Sicherstellung der vertraulichen Behandlung eingehender Meldungen
- Koordination der internen Weiterverarbeitung der Hinweise nach rechtlicher Prüfung
- Unterstützung bei der Berichterstattung und beim Aufbau einer strukturierten Fallbearbeitungsdokumentation
Für Beamte (m/w/d):
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (mit Bachelorgrad abgeschlossenes Studium „Allgemeine Verwaltung“ oder vergleichbarer Abschluss, Dipl.-Verwaltungswirt/in [FH], Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/‑in [FH])
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
- Bewerben können Sie sich mit einem mit Bachelorgrad abgeschlossenen Studium „Allgemeine Verwaltung“ oder vergleichbarem Abschluss
- oder einem Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/‑in (FH)“
- oder einem Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II)
Darüber hinaus verfügen Sie über die folgenden Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Umfassende Kenntnisse der DIIR-Standards (Deutsches Institut für Interne Revision), der Landeshaushaltsordnung Niedersachsen und der dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften sowie der Antikorruptionsrichtlinie Niedersachsen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
- Konfliktlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Diskretion, Integrität und Sorgfalt
- Fähigkeit zur systematischen Analyse komplexer Verwaltungsvorgänge
- Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sichere, konjunkturunabhängige Position
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Mehr