Ingenieur*in (w/m/d) in der Bauleitung für öffentliche Infrastrukturprojekte

Regierungspräsidium Tübingen

  • Ehingen
  • Veröffentlicht am: 12. November 2025
Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.2 – Baureferat Mitte – am Dienstort Ehingen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen:

Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25143)

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier.


  • Eigenverantwortliches Projektmanagement bei Infrastrukturprojekten für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
  • Eigenständige Koordination, Abstimmung, Aus­schreibung, Bauleitung und Abrechnung von Bau­leistungen im Rahmen eigener Maßnahmen
  • Verantwortung für Qualitäts-, Kosten- und Termin­kontrolle eigener Projekte
  • Mitarbeit bei der Abwicklung komplexer Projekte, wie z. B. Gemeinschaftsmaßnahmen mit Schienenbau­lastträgern
  • Steuern externer Ingenieurbüros und Fachplaner bei Maßnahmen Dritter

  • einschlägiger Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B.Eng. / B.Sc. als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Infra­strukturmanager oder einer vergleichbaren Studien­richtung
  • Von Vorteil ist Berufserfahrung in der Projektabwicklung und Steuerung von Baumaßnamen, idealer Weise bei Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Kenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Verhandlungsgeschick
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durch­set­zungs­vermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (u. a. MS Office)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von PKW

  • eine interessante, abwechslungsreiche und ver­ant­wor­tung­svolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung:

  • Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Ver­gütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamten­verhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Der Dienstposten bietet Ent­wicklungs­möglichkeiten bis A 12 LBesO.

Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr