Chefarztsekretär*in Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 12. November 2025
Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Im Chefarztsekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. med. Heiko Graf) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Chefarztsekretär*in in Vollzeit zu besetzen.


  • Planung und Organisation der Termine des Klinikdirektors
  • Korrespondenz des Klinikdirektors
  • Organisation der Privatsprechstunde des Klinikdirektors
  • Organisation und Leitung der gesamten Sekretariate (9 VZÄ)
  • Ansprechperson für Patient*innen, Mitarbeiter*innen und weiteren, auch externen Personen
  • Honorarabrechnung der ambulanten und stationären Wahlleistungspatient*innen nach GOÄ
  • Administration von Urlaubs-/Fehlzeiten der Mitarbeiter*innen in Timeoffice

  • Eine Ausbildung, z. B. als Sekretär*in, Medi­zinische*r Fachangestellte*r oder entsprechende Qualifikation, ggf. Erfahrungen in einem Chef­arztbüro
  • Sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungsprogrammen, Vorerfahrung in Orbis sind von Vorteil
  • Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Empathie und Freundlichkeit im Umgang mit Patient*innen, Angehörigen sowie Mitarbeiter*innen
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Interesse und Freude an selbstständiger Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • Eine attraktive Vergütung nach TvöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und ein familienfreundliches Arbeitsklima
  • Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander in einem engagierten und hochqualifizierten Team
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: wie z. B. JobRad, vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über „Corporate Benefits“ und vieles mehr
Mehr