Kooperatives Studium – Produktion & Prozessoptimierung (w/m/d)

HYDAC Group

Jobbeschreibung

Als im Jahre 1963

zwei junge Ingenieure im Saarland eine Gesellschaft für Hydraulik­zubehör gründeten, ahnte noch niemand, dass daraus später ein inter­nationaler Firmen­verbund entsteht. Heute zählt die HYDAC Group mit weltweit über 50 Nieder­lassungen und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den größeren mittelständischen Familien­unter­nehmen Deutschlands. Im Kerngeschäft sind wir spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Systemen sowie Dienst­leistungen für die Industrie- und Mobilhydraulik, Fluidtechnik und elektronische Steuerungstechnik.

Mut, Neugier und Unter­nehmergeist

zeichnen uns aus. Deshalb haben wir stets die Zukunft im Blick und nutzen unsere Innovationskraft, um in neuen Geschäfts­feldern und nachhaltigen Technologien wie E-Mobility und Wasserstoff­anwen­dungen weiter zu wachsen. Dabei sind wir keine Theoretiker, sondern stets ein verlässlicher Entwicklungs­partner mit einem umfassenden Verständnis für die Industrie – Nicht umsonst finden wir seit über 60 Jahren passgenaue Lösungen für verschiedenste Branchen.

#BePartOfTheFamily
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, wachsen als Unternehmen und Arbeitgeber sowohl national als auch international. Gleichzeitig sind die menschliche Nähe und die Atmosphäre eines Familien­unter­nehmens fest in unseren Wurzeln verankert und bilden stets die Grundpfeiler der HYDAC Unter­nehmenskultur.

Kooperatives Studium – Produktion & Prozessoptimierung (w/m/d)
HYDAC Group • Einsatzort Sulzbach / Saar

  • 590h/Jahr
  • Kennziffer: Koop9246

  • Während deines kooperativen Studiums bist du Teil unseres Teams der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung
  • Du unterstützt tatkräftig bei Themen der Prozessoptimierung und Digitalisierung
  • Du wirkst bei der Konzeptionierung neuer Prüfstände mit
  • Du erkennst Verbesserungspotenziale, arbeitest diese aus und besprichst diese mit der Produktionsplanung
  • Du unterstützt u.a. bei der Vorbereitung von Workshops
  • Auch die Zentralisierung von Dokumenten gehört zu deinen Aufgaben
  • Du übernimmst unterstützende Tätigkeiten im Rahmen von Projekten

  • Du studierst Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik (Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du interessierst dich für Produktions- und Optimierungsthemen
  • Bestenfalls konntest du bereits erste Erfahrungen in einem Industrieunternehmen sammeln
  • Erste Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • 590 Stunden /Jahr flexibel einteilbar
  • Bachelor: 1.050 €/Monat, Master: 1.200 €/Monat
  • Immatrikulation an einer unser Partnerhochschulen
  • Praxiseinsatz im Unternehmen parallel zum Studium
  • Vertragsstart ab dem 2. Semester möglich
Mehr