Jobbeschreibung
20 Standorte im Landkreis Osterholz, mehr als 500 Mitarbeitende: Die Lebenshilfe Osterholz gehört hier zu den größten Anbietern sozialer Dienstleistungen. Als anerkannter Träger in der Kinder- und Jugendhilfe sind wir ein starker Arbeitgeber – und gestalten Zukunft. Für Menschen. Die wir betreuen. Die bei uns arbeiten. Für alle.
Erzieherin – gerne mit heilpädagigischer Qualifikation / Sozialassistentin (m/w/d)
Bereich Kindertagesstätten
Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude
Teilzeit, 34 - 35 Stunden
Warum fühlen wir uns umsorgt? Warum entwickeln sich Kinder und Jugendliche zu glücklichen Erwachsenen? Und warum können Menschen mit Einschränkungen ohne Einschränkungen leben? Weil es Alltagshelden gibt, die sich für dieses Ziel mit Leidenschaft und Herz einsetzen.
Die Toleranz und Offenheit leben. Die Strukturen und Hilfen zur Verfügung stellen. Diese Helden sind Teil der Lebenshilfe Osterholz und zeigen, dass es normal ist, verschieden zu sein.
- Du stärkst Kinder in ihrer Persönlichkeit und führst sie in sozial verantwortliches Handeln ein
- Du unterstützt ihren natürlichen Wissensdrang und die Freude am Lernen
- Du förderst Kreativität, Fantasie und Erlebnisfähigkeit
- Du baust Brücken zwischen Kindern – mit unterschiedlicher Herkunft oder Prägung, mit oder ohne Behinderung
- Du hast eine Ausbildung als Erzieherin, oder Sozialassistentin und konntest vielleicht schon Berufserfahrung sammeln
- Du möchtest in einer modernen Kindertagesstätte mit großzügigen Räumlichkeiten arbeiten
- Du fügst dich in ein vielfältiges Team ein, das die Bedürfnisse der Kinder versteht und ihren Lebensweg begleitet
- Du bist wöchentlich 20 bis 35 Stunden und in der Regel von 8 bis 14 Uhr für unsere KiTa-Kinder da.
- 30 Urlaubstage
- bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- 2 Entlastungstage
- Arbeitsfrei zwischen den Jahren
- Firmenfitnessprogramm mit EGYM-Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBLU
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Kostenübernahme für Fortbildungen
- Vernetzung über bereichsübergreifende Arbeitsgruppen