Jobbeschreibung
Als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands steht die Gewobag für die ganze
Vielfalt Berlins. In unseren gut 75.000 Wohnungen finden Menschen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen ein leistbares Zuhause – zugleich sind wir durch Neubau, Ankauf und Modernisierung von Wohnraum ein aktiver Teil der Stadtentwicklung. Auch innerhalb des Konzerns spiegelt sich die Vielfalt wider, sei es durch rund 700 engagierte MitarbeiterInnen, flexible Arbeitsbedingungen oder innovative Konzepte. Mit ausgeprägter gesellschaftlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Verantwortung arbeiten wir für unser gemeinsames Ziel: lebenswerte Wohn-quartiere für das Berlin von heute und morgen.
Wir suchen zum 01.03.2026 für unsere Abteilung Controlling, einen
Sachbearbeiter Controlling (w/m/d)
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- Operatives Controlling: Du unterstützt bei finanziellen Analysen und leitest Handlungsempfehlungen ab. Du verantwortest das Beteiligungscontrolling und unterstützt bei der Erstellung von Sitzungsunterlagen. Verbesserungsmöglichkeiten in Controlling-Prozessen werden von dir identifiziert und umgesetzt.
- Reporting im zukünftigen Planungstool Planning Analytics: Du wirkst wesentlich beim Aufbau und der Pflege des Profitcenter-Reportings im Planungstool mit, welches das derzeitige SAP-Reporting kurzfristig ablösen wird.
- Businesspartnering und Beteiligungsmanagement: Du fungierst als zentraler Ansprechpartner für Abteilungen und arbeitest eng mit Führungskräften an Unternehmenserzielen. Du sorgst für KPI-Transparenz.
- Projekt- und Organisationsarbeit: Du vertrittst die Abteilungsinteressen, indem du in Organisations- und IT-Projekten mitarbeitest und aktiv zur organisatorischen und prozessualen Reorganisation des Konzerns beiträgst. In Projekten zur Effizienzsteigerung bringst du dein Know-how ein und unterstützt die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Organisation.
Zusätzlich übernimmst du Verantwortung bei der Bearbeitung und Unterstützung von ausgewählten Sonderthemen, um gezielte Verbesserungen und Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.
- Du verfügst über eine immobilienspezifische Ausbildung und Berufserfahrung und/oder eine/ein anforderungsbezogene/s Ausbildung oder Studium
- Du hast Kenntnisse und Controlling Erfahrungen idealerweise in der Immobilienwirtschaft
- Versierter Umgang mit SAP R3/S4, insbesondere mit den Modulen CO/PS/FI und RE
- Kenntnisse IBM Planning Analytics und/oder Lucanet wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Fähigkeit, proaktiv Lösungsansätze für finanzielle und prozessbezogene Herausforderungen zu entwickeln und nachzuhalten
- Überdurchschnittliches Maß an strukturiertem, analytischem und vernetztem Denkvermögen
- Zahlen- und Datenaffinität sowie die Fähigkeit komplexe Finanzzusammenhänge verständlich zu präsentieren und zu erläutern
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft sich in neue IT-Tools und aktuellen Methoden im Bereich Controlling fortzubilden
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz im „Herzen“ Berlins an der Spree mit einer langfristigen beruflichen Perspektiven
- Eine gute und faire Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung
im unbefristeten Arbeitsverhältnis - Ein attraktives Gleitzeitmodell lassen dich Berufs- & Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit mobil oder im Homeoffice zu arbeiten
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelle Weiterbildungs- und Coachingvereinbarungen
- Viele „Inhouse“ Sportkurse, Urban-Sports Mitgliedschaft, Unternehmensevents und Bereitstellung von Fahrrädern/Autos für Dienstfahrten erwarten dich
- Die Möglichkeit die Gewobag in Projekten u.a. zur sozialen und nachhaltigen Stadtentwicklung mitzugestalten
- Rabatte bei Mitgliedschaften u.a. bei Fitnesscenter und LPG, kostenloses Kaffeeangebot
Vielfalt ist nicht nur ein Teil unseres Claims, sie beschreibt auch unser Selbstverständnis als Unternehmen.
Wir begrüßen deshalb jede Bewerbung, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, dem Alter sowie der sexuellen Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.