Projektleitung Künstliche Intelligenz – Hybride Systeme und Sprachmodelle (all genders)

Jobbeschreibung
Jetzt bewerben » Ort: Heilbronn Projektleitung Künstliche Intelligenz - Hybride Systeme und Sprachmodelle (all genders) Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Gestalte mit uns die Zukunft der Künstlichen Intelligenz! Das Fraunhofer Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) für Hybride Künstliche Intelligenz ist ein dynamisch wachsender Standort des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO auf dem Bildungscampus in Heilbronn. Hier arbeitest du an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Technologieentwicklung - mit dem Ziel, hybride KI-Lösungen zu erforschen und zu entwickeln, die generative KI, agentenbasierte Systeme und große Sprachmodelle (LLMs) miteinander verbinden. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Anwendungen wie intelligente Assistenzsysteme, Automatisierungslösungen und KI-basierte Produkte, die Unternehmen nachhaltig transformieren. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Projektleitungserfahrung, die mit Unternehmergeist, Leidenschaft und Kreativität an zukunftsweisenden KI-Themen arbeiten und die Weiterentwicklung unseres dynamischen Teams aktiv mitgestalten möchte. Was du bei uns tust Leitung anspruchsvoller Forschungs- und Industrieprojekte im Bereich Künstliche Intelligenz Inhaltliche Verantwortung und Führung interdisziplinärer Projektteams Entwicklung neuer Forschungsthemen, Projektideen und -anträge Vernetzung und Zusammenarbeit mit Partnern, Unternehmen und Institutionen am wachsenden KI-Standort Heilbronn Publikation und Präsentation von Forschungs- und Projektergebnissen auf Fachkonferenzen und in wissenschaftlichen Medien Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Anwendung - ggf. auch im Rahmen eigener Gründungs- oder Spin-off-Aktivitäten Perspektivisch: Übernahme einer Teamleitungsfunktion Was du mitbringst Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet, gerne mit Promotion Mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Forschungs- oder Entwicklungsprojekten Fundierte Kenntnisse in den Themen Künstliche Intelligenz, Generative KI, Sprachmodelle und Softwareentwicklung Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Eine unternehmerische, kreative und pragmatische Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt, strategisch denkt und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat Was du erwarten kannst Spannende Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Industrieprojekten Mitarbeit in einem hoch motivierten, interdisziplinären Team Eigenverantwortung mit hohem Freiheitsgrad Optimale technische Ausstattung, z. B. KI- und Rechnerinfrastruktur für KI sowie Zugang zu wichtigen Online-Plattformen Umfassendes, individuelles Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot mit Möglichkeit zur Promotion (sofern nicht bereits promoviert) Faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen, leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung Flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einen angenehmen und modernen Arbeitsplatz auf dem gut erreichbaren Forschungscampus in Heilbronn Weitere Benefits (u. a. Sport- und Gesundheitsangebote, Kantine, vergünstigtes Deutschlandticket, Diensthandy - auch zur Privatnutzung - und betriebliche Altersvorsorge) Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zur Position beantwortet dir gerne: Herr Thomas Renner Leitung »Digital Business« Telefon: +49 711 970-5101 Herr Dr. Maximilien Kintz Leitung »Angewandte Künstlichen Intelligenz« Telefon: +49 711 970-2182 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO www.iao.fraunhofer.de Fraunhofer FIZ für Hybride Künstliche Intelligenz Kennziffer: 81942 Bewerbungsfrist: 05.12.2025 Mehr