Jobbeschreibung
Das Team Münster sind über 1.400 Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke und Stadtnetze Münster, die vorausdenken und nachhaltige Lösungen für Energie, Trinkwasser, Mobilität und Glasfaser gestalten. Wir treiben heute und in Zukunft die Energie- und Mobilitätswende voran und entwickeln eine moderne Infrastruktur für ein digitalisiertes und klimaneutrales Münster.
Du suchst nach einer Herausforderung? Als Teil des Teams Münster hast Du die Chance, Deine beruflichen Möglichkeiten intern neu zu entdecken, Dich bei uns weiterzuentwickeln und unsere Stadt Münster noch lebenswerter zu machen!
Nutze die Chance, Verantwortung für neue Aufgaben zu übernehmen und beruflich den nächsten Schritt zu gehen, um Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten Dir ein Umfeld mit sicheren Rahmenbedingungen und echtem Gestaltungsspielraum. Ein Ort, an dem Du Dich einbringen, wachsen und Deine Stärken entfalten kannst.
Koordinator (m/w/d) Erneuerbare Wärme
- Die Planung von Projekten für individuelle erneuerbare Wärme- und Kälte- Erzeugungslösungen – von der ersten Konzepterstellung bis zur Inbetriebnahme
- Die Berechnung von Investitions-, Betriebs- und Wärmegestehungskosten
- Die eigenverantwortliche Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern (Kunden, Lieferanten, andere Fachabteilungen)
- Die Leitung von Projekt- und Baubesprechungen
- Die Erstellung von Betriebs- und Wartungsanweisungen für die durchgeführten Projekte
- Die Dokumentation Deiner Projekte zur Übergabe an das interne Anlagenbetriebsteam
- Die Prüfung aktueller technischer Entwicklungen und Innovationen im Bereich der erneuerbaren Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen und Prüfung dieser auf Anwendbarkeit für die Stadtwerke Münster Gruppe
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d)/Techniker (m/w/d) im Bereich des Heizungs-, Klima- und Lüftungsbaus oder eine vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Wärmeversorgungstechnologien, wie Wärmepumpen oder Biomasse/-gas
- Den Wunsch, die Transformation in der Wärmeerzeugung aktiv mitzugestalten und sich den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen
- Kommunikationsstärke und Argumentationsvermögen im Umgang mit technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute Kenntnisse und eine ausgeprägte Sensibilität hinsichtlich geltender Arbeitsschutzbestimmungen
- Einen Führerschein der Klasse B/3
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Du etwas bewegen kannst und Dein Beitrag zählt
- Vielfältige Aufgaben und ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Gelebter Teamgeist und ein kollegiales Miteinander vom Mitarbeiter_in bis zur Geschäftsführung
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Förderung Deiner Gesundheit mit umfangreichem Sportangebot, Ergonomie-Beratung und Gesundheitstagen
- Vergütung nach TV-V, regelmäßige Sonderzahlungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket und Fahrradleasing
- Regelmäßige Mitarbeitendenevents wie Betriebsfeste und After Work Events
- Eigenes Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Mittagessen
- Zentrale Lage direkt am Hafen und ideale ÖPNV-Anbindung