Jobbeschreibung
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. ZUKUNFT GESTALTEN
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) hat sich vom Steinkohleproduzenten zu einem führenden Unternehmen im Bereich Nachbergbau in Deutschland entwickelt. Heute übernehmen wir Verantwortung für die Folgen des Bergbaus – ökologisch, technisch und gesellschaftlich – und treiben die nachhaltige Transformation ehemaliger Bergbauregionen aktiv voran.
Zu unseren zentralen Aufgaben gehören das Grubenwassermanagement, der Altbergbau sowie die Entwicklung von ehemaligen Bergbauflächen. Mit interdisziplinärem Know-how, innovativen Projekten und dem Ziel der CO₂-Neutralität bis 2030 entwickeln wir neue Lebensräume für Mensch und Natur.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns lebenswerte Regionen von morgen – Tradition trifft Zukunft.
Für den Unternehmensbereich Wasserhaltung, Fachbereich Wasserhaltung Grubenwassermanagement am Standort in Herne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Fachreferent/-in Geologie
Als Fachreferent/-in Geologie sind Sie u. a. für die Bearbeitung von Fragestellungen aus wassertechnischer Sicht, das Erstellen von Berichten, einschließlich der Zusammenstellung und Bewertung der erforderlichen Daten sowie die Abstimmung mit anderen Fachbereichen und Gutachtern zuständig.
Ihr Aufgabengebiet bezieht sich insbesondere auf:
- die Bearbeitung und Beurteilung von hydrogeologischen Fragestellungen im Rahmen des Grubenwassermanagements der RAG AG
- die Mitarbeit und Optimierung des Grubenwasserkonzeptes NRW und Saarland bei sich ändernden Rahmenbedingungen
- die Mitarbeit an der Zukunftsaufgabe Grubenwasser
- das Erkennen von Zusammenhängen zwischen Grubenwasseranstieg und Auswirkungen an der Tagesoberfläche
- die Unterstützung bei der Erstellung von Genehmigungsunterlagen
- die Beauftragung und Bewertung von gutachterlichen Aussagen zu den wasserwirtschaftlichen Themen des Nachbergbaus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Geowissenschaften, Geoökologie, Geographie, Umweltwissenschaften o. ä.
- Fundierte Branchenkenntnisse im Bereich Geologie, Hydrogeologie, Geomechanik sowie ein allgemeines technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und Lernbereitschaft für neue IT-Anwendungen
- Konzeptionelle Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren
- Analytische Fähigkeiten in Verbindung mit einer selbstständigen, strukturierten und sorgfältigen Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch attraktive Urlaubsansprüche (30 Tage Urlaub sowie zusätzliche persönliche Freizeiten), flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Vergütung inklusive eines variablen Anteils
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche sowie persönliche Entwicklung
- Programme zur Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere zu den Themen Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive eines arbeitsmedizinischen Dienstes sowie diverser Gesundheits-, Sport- und Bewegungsangebote (Fitnessraum, Sportkurse, etc.)
- Eigene Kantine, Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes sowie kostenlose Parkplätze