Jobbeschreibung
Wir machen Hafen: Mit großer Leidenschaft halten wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens am Laufen. Wir sind mehr als 1.900 HPA-Kolleg*innen, die fortschrittliche Ideen vorantreiben, um Hamburgs Herzstück weiterzuentwickeln und den Hafen jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen.Innerhalb des Forschungsprojektes SIMON geht es um die Entwicklung eines autonomen Unterwasserroboters, der – ausgestattet mit smarter Sensorik – Umweltdaten erhebt. Diese werden zur weiteren Verwendung in den digitalen Zwilling des Hamburger Hafens eingebunden. Die HPA übernimmt in dem Projektkonsortium als Endanwenderin der Technologie die Projektleitung und vermittelt als Schnittstelle zwischen den internen Fachbereichen sowie wissenschaftlichen, behördlichen und Industriepartnern. Ziel des Vorhabens ist es, die Umweltbelastungen im Sinne des Klimaschutzes zu verringern und einen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele zu leisten.
Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!Diese Stelle ist für 24 Monate befristet.
- Du übernimmst die Leitung des Forschungsprojektes SIMON und steuerst dieses sowie die Partner mittels agiler Arbeitsmethoden im Hinblick auf Zeit, Budget und Umfang.
- Darüber hinaus vertrittst Du die HPA gegenüber dem Projektträger und übernimmst die Kommunikation und die Dokumentation von Arbeitsergebnissen.
- Zu Deinen Aufgaben im Projekt gehört die Entwicklung von konkreten Use Cases und Anforderungen aus Sicht des Hafens als Endanwenderin in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Für die praxisnahe Anwendung organisierst Du Testkampagnen, in denen der Unterwasserroboter im Realumfeld des Hamburger Hafens erprobt wird und Projektentwicklungen validiert werden.
- Du erstellst eine Kosten-Nutzen-Analyse und entwickelst einen Verwertungsplan der Projektergebnisse.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (Diplom /Master) im Bereich der Ingenieurswissenschaften, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung mit Bezug zu Digitalen Zwillingen, Robotik oder IT-Architekturen.
- Die Arbeit mit agilen Projektmanagementmethoden ist für Dich nicht neu.
- Deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung / Innovation sowie Dein Wissen zu modernen IT-Architekturen, Digitalen Zwillingen und Robotik sind für diese Stelle sehr wertvoll.
- Du bringst eine große Portion Neugierde und Begeisterung für neue Technologien und
Innovationen mit und hast eine ausgeprägte Affinität zu maritimen Hafen- und Umweltthemen. - Außerdem bist Du stark in der Kommunikation auf verschiedenen Hierarchieebenen – intern sowie extern – und hast Freude am Aufbau eines Netzwerks.
- Dein gutes konzeptionelles und strategisches Denkvermögen macht es Dir leicht auch komplexe Aufgaben zu meistern.
Unser Hafen ist ein Symbol für Offenheit und Austausch und genauso heißen wir Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen willkommen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Denn Deine Einzigartigkeit macht uns aus! Darüber hinaus möchten wir bei der HPA die Geschlechtervielfalt fördern, daher möchten wir insbesondere Frauen* ermutigen, sich zu bewerben.
- Deine Vergütung & Zusatzangebote: Die Einordnung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg. Du erhältst Sonderzahlungen sowie eine Top-Altersvorsorge und hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, das Lease-a-Bike-Angebot und Corporate Benefits.
- Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
- Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
- Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
- Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!