Veranstaltungskoordination

Jobbeschreibung

Die KAN hat die Aufgabe, die Normungsarbeit zu beobachten und die Belange des Arbeitsschutzes gegenüber der Normung zu vertreten. In ihr bündeln die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer, des Bundes und der Länder sowie der gesetzlichen Unfallversicherung ihre Interessen und Positionen zum Arbeitsschutz und diskutieren diese mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN). Die Arbeit der KAN wird durch eine Geschäftsstelle mit einem interdisziplinär ausgerichteten Team von 25 Mitarbeitenden unterstützt und hat ihren Sitz in Sankt Augustin bei Bonn.

Für die Geschäftsstelle der Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) in Sankt Augustin bei Bonn suchen wir zum 01. April 2026 für den Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit eine engagierte Persönlichkeit für:

Veranstaltungskoordination
(in Teilzeit: 24h/Woche)


  • Planung, Organisation und Durchführung von Auftritten auf Messen und Veranstaltungen
  • Repräsentanz der KAN auf Messen und Veranstaltungen
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Bereichs Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt auf Online-Kommunikation
  • Recherchen, Auswertungen und Bestandsaufnahmen zu aktuellen Fragestellungen unserer Öffentlichkeitsarbeit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise mit Bezug zu Veranstaltungsmanagement) oder gleichwertige Kenntnisse
  • Erfahrung im professionellen Veranstaltungsmanagement, idealerweise im Bereich Unternehmenskommunikation
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu häufigen und teilweise mehrtägigen Dienstreisen

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Berufsgenossenschaftlichen Angestelltentarifvertrages (BG-AT) mit Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBLU)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, Nachhaltigkeitszuschuss ÖPNV, betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz, Sport- und Bewegungsangebote
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen aus einem breiten Bildungsangebot
  • Arbeiten in einem interdisziplinären, kommunikativen und motivierten Team
Mehr