Jobbeschreibung
„Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?
Experte Talentmanagement & Nachfolgeplanung (m/w/d) (Ca. 23 Wochenstunden)
Standort: München
- Strategische Steuerung & Prozessgestaltung: Du entwickelst und implementierst eine datenbasierte Talent- und Nachfolgestrategie, identifizierst Schlüsselpositionen und erarbeitest moderne Karriere- und Laufbahnmodelle.
- Talentidentifikation & -entwicklung: Du konzipierst Potenzialanalysen und Talentprozesse, gestaltest individuelle Entwicklungspläne und begleitest Talente durch Programme wie Mentoring, Coaching oder Job Rotations.
- Systeme, Monitoring & Qualitätssicherung: Du übernimmst die Prozessverantwortung für die Talent- und Performance-Module in Personalsystemen und arbeitest dabei eng mit dem Product Owner zusammen. Zudem entwickelst du relevante KPIs und stellst die Wirksamkeit sowie Fairness unserer Talent- und Nachfolgeprozesse sicher.
- Beratung & Change Management: Du berätst das obere Management und Führungskräfte bei allen Fragen rund um Talent- und Nachfolgeplanung, moderierst Talent Reviews und Nachfolgedialoge und begleitest aktiv Veränderungsprozesse.
- Gestaltung & Moderation von Workshops: Du konzipierst und moderierst Workshops zu Talent- und Nachfolgethemen und berätst Führungskräfte bei der bei der Umsetzung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen.
- Netzwerk & Kooperation: Du baust interne und externe Netzwerke auf, steuerst externe Partner und bringst innovative Impulse ins Talentmanagement ein – von KI-gestützten Tools bis hin zu People Analytics.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Psychologie, Sozialwissenschaften o. Ä. mit Schwerpunkt Personal- oder Organisationsentwicklung
- Nachweisliche Ausbildung im Coaching und praktische Erfahrung in der Begleitung von Einzelpersonen, Teams und Führungskräften; Moderationsausbildung von Vorteil
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Personalentwicklung mit klarem Schwerpunkt auf Talent- und Nachfolgemanagement
- Nachweisliche Expertise in der Konzeption und Steuerung moderner Talentmanagement-Prozesse
- Idealerweise bereits Erfahrung in der inhaltlichen Weiterentwicklung von Talent- und Performance-Modulen in HCM-Systemen (z. B. Cornerstone) in enger Zusammenarbeit mit HR-IT-Verantwortlichen / Product Ownern
- Fundierte Kenntnisse in Potenzialdiagnostik, Assessment-Verfahren und Kompetenzmanagement
- Analytische Stärke und Datenaffinität sowie idealerweise Know-how in People Analytics
- Ausgeprägte Beratungskompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit oberem Management und Führungskräften
- Strategisches Denken, Change-Kompetenz und die Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen
- Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Bezahlung nach Tarif der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr (bei Vollzeit)
- Flexibilität für eine optimale Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten und Arbeiten aus dem europäischen Ausland nach Absprache, Gleitzeit (bis zu 24 Tage pro Jahr), Möglichkeit für Sabbaticals und Job-Sharing
- Lernen und Entwicklung: Wir verstehen lebenslanges Lernen als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur durch z.B. ein eigenes Learning-Management-System und zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
- Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
- Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen uvm.