Staatlich geprüfter Techniker/geprüfte Technikerin (m/w/d) oder Meister/Meisterin (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Deutsche Bundesbank

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

Staatlich geprüfter Techniker/geprüfte Technikerin (m/w/d) oder Meister/Meisterin (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Arbeitsort: Düsseldorf
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_1107_02


  • Im Bereich des technischen Betriebs sind Sie für das Betreiben und die Betreuung von technischen Anlagen im Dienstgebäude­komplex der Hauptverwaltung (Schwer­punkt HKLS) zuständig.
  • Dazu gehört die Mitverantwortung für Betrieb, Wartung, Prüfung und Instand­haltung der Anlagen inkl. ihrer Betriebs­sicherheit.
  • Sie beaufsichtigen und begleiten Fremdpersonal.
  • Zudem betreiben Sie die zentrale Gebäude­leittechnik, betreuen eigenständig die kauf­männische Abwicklung von Fremdaufträgen und sind bei der Beratung und Mitarbeit von Projekten im Bereich HKLS und GLT-Bereich sowie bei Änderung, Erweiterung und Einrichtung von technischen Anlagen eingebunden.
  • Sie übernehmen die Aufgaben als stell­ver­tretende/r Brandschutzbeauftragte/r (m/w/d)

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staat­lich geprüfter Techniker/geprüfte Techni­kerin (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik oder vergleich­bare Berufsausbildung mit Meisterprüfung
  • Aktuelle Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Bereitschaft zur Übernahme der Aufgaben als Sachkundiger (m/w/d) für Hygiene­tätig­keiten nach VDI 6022 und 6023 und 2047‑2
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen, für den Gebäudebetrieb relevanten Normen, Vor­schriften und technischen Regeln (insb. Arbeitsschutz)
  • Gute Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik
  • Bereitschaft zur Übernahme der Aufgaben als stellvertretender Brandschutzbeauftragte/r (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse der Standardsoftware (u. a. MS-Office, Outlook)
  • Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Engagement bei sicherem und verbindlichem Auftreten
  • Eigenständigkeit und Belastbarkeit sowie Ein­­satz­bereitschaft, insbesondere zu flexi­blen Arbeitszeiten und bedarfs­ab­hän­gi­gen Bereitschaftsdiensten

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, die (bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung) um finanziell attraktive Zulagen ergänzt werden kann, zusätzliche Altersvorsorge, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen

Mehr