Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!
Für die Abteilung Infrastrukturbetrieb suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:
2x Fachadministrator*in Digitale Akte
(Entgeltgruppe 10 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
- Unterstützung bei der IT-Dienstebetreuung (Fachadministration) in der Digitalen Akte des Landes Berlin
- Du betreust unsere Mandanten (Behörden) in fachlicher und technischer Sicht (dabei arbeitest du teilweise vor Ort und übernimmst Mandandentermine)
- Du übernimmst das Troubleshooting bei spannenden IT-technischen Herausforderungen
- Dich erwarten verantwortungsvolle Aufgaben im Incident- und Problemmanagement
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Administrator*in) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten im relevanten Aufgabengebiet
- Kenntnisse in der Administration von IT-Systemen
- Kenntnisse im First- und Second-Level Support
- Kenntnisse in der Arbeit mit DMS-Systemen, insbesondere nscale
- Deutschkenntnisse auf den Sprachniveau C1 (GER)
- Deine Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchzuführen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du bist ein Teamplayer, verfügst über gute Kommunikationsskills und beherrschst lösungsorientiertes Arbeiten
- Erfahrung in der Anfertigung von Dokumentationsunterlagen zu Lösungen
- Kenntnisse in Verzeichnisdiensten (AD) und in der Rechteverwaltung
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Mehr