Leitung (m/w/d) für unseren Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Landratsamt Starnberg

  • Starnberg
  • Veröffentlicht am: 10. November 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d)
für unseren Fachbereich Öffentliche Sicherheit
und Ordnung

Das Landratsamt Starnberg ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Landkreises Starnberg. Mit unseren rund 600 Mitarbeitenden kümmern wir uns um viele Dinge, die wichtig sind für die hohe Lebensqualität in unserem Landkreis: Bildung, Kultur, Umweltschutz und Hilfe für Menschen, die Unterstützung brauchen.

Der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung trägt Verantwortung für ein sicheres, geregeltes und vertrauensvolles Miteinander im Landkreis. Unser Aufgabenfeld reicht von sicherheitsrechtlichen Themen wie dem Waffen-, Gewerbe- und Jagdwesen bis hin zum Brand- und Katastrophenschutz, der zivilen Verteidigung und Geheimschutzfragen. Mit Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein tragen wir zu einer Balance zwischen Freiheit und Sicherheit bei – zum Schutz und Wohl der Bevölkerung.


Als Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung übernehmen Sie direkte Verantwortung für den Aufgabenbereich Brand- und Katastrophenschutz, zivile Verteidigung und führen zudem übergeordnet das Team Gewerbe, Jagd, Waffenrecht.

Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören:

  • Mit Ihrem Führungsverständnis leiten und entwickeln Sie den Fachbereich mit vier unmittelbar unterstellten Mitarbeitenden sowie der übergeordneten Leitung des Teams Gewerbe, Jagd, Waffenrecht mit derzeit sieben Mitarbeitenden
  • Im Alltag steuern Sie insbesondere Fragestellungen in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz sowie zivile Verteidigung und sorgen hier für zielgerichtete Abstimmungsprozesse und Beteiligungen mit weiteren Organisationen und Behörden
  • Mit Ihrem fundierten Fachwissen bearbeiten Sie Fragen des Versammlungsrechts und lösen komplexe Einzelfälle aus anderen Rechtsgebieten Ihres Fachbereichs
  • Mit hoher Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein behalten Sie als Geheimschutzbeauftragter (m/w/d) den Überblick, beraten die Behördenleitung und begleiten Sicherheitsüberprüfungen
  • Sie bearbeiten Reichsbürgerangelegenheiten und arbeiten hier eng mit weiteren Sicherheitsbehörden zusammen
  • Sie sind ständiges Mitglied der Führungsgruppe Katastrophenschutz und übernehmen Verantwortung für die strategische und operative Abstimmung im Einsatzfall
  • Ihr souveränes Auftreten ermöglicht es, den Fachbereich bei Gerichtsverhandlungen wirkungsvoll zu vertreten und rechtssicher zu argumentieren

  • Sie sind Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung, haben die Fachprüfung II erfolgreich absolviert oder verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung im obengenannten Aufgabenbereich
  • Mit Ihrer zeitlichen Flexibilität stehen Sie bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einsatzbereit zur Verfügung
  • Sie verfügen über fundierte Fach- und Rechtskenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung in den relevanten Aufgabenbereichen; Führungserfahrung bringen Sie idealerweise bereits mit oder sind bereit, diese weiter auszubauen
  • Bei der Stellenbesetzung werden die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gemäß Art. 10–12 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit
  • Gleitzeit mit flexibler Arbeitszeiteinteilung
  • 30 Urlaubstage bei einer Fünftagewoche
  • Die Einstellung erfolgt in Besoldungsgruppe A 12 BayBesG / Entgeltgruppe 11 TVöD (abhängig von Qualifikation und Erfahrung entspricht das circa 4.100 Euro bis 6.100 Euro / Monat in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung als 13. Monatsgehalt
  • Zusätzliche Leistungen für Arbeitnehmer (m/w/d): betriebliche Altersvorsorge, übertarifliche Leistungsprämie und Großraumzulage München (mindestens 135 Euro / Monat bei Vollzeittätigkeit)
  • Damit Sie gut ins Büro kommen, unterstützen wir mit Fahrradleasing, ÖPNV-Tickets oder Fahrtkostenzuschuss für den Pkw (ab 25 km Anfahrt)
  • Für Ihre Entwicklung bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Arbeitsplatz direkt am See:

  • Wir haben ein modernes und helles Bürogebäude direkt am wunderschönen See
  • Das Landratsamt Starnberg ist verkehrsgünstig zu erreichen (ÖPNV, A 95) mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
  • Wir arbeiten bis zu 50 % im Homeoffice – im Büro sorgen ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen für komfortables Arbeiten
  • Modern ausgestattete Besprechungsräume erleichtern uns die Zusammenarbeit
  • In unserer Kantine steht uns ein Angebot mit Brotzeiten, frisch gekochtem Mittagessen sowie Snacks zur Verfügung
  • Unsere Pausen verbringen wir am liebsten in unseren Relaxräumen mit Massagesessel oder bei einem Spaziergang am nahegelegenen See
Mehr