Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.600 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld? Der Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft gliedert sich in die Fachbereiche Einkauf, Logistik, Campusservice und Materialwirtschaft. Seine Aufgaben bestehen darin, einen wirtschaftlichen und reibungslosen Ablauf des Waren- und Dienstleistungsflusses sicherzustellen. Der Fachbereich Einkauf nutzt im Rahmen einer Einkaufskooperation eine E-Procurement-Plattform bzw. -Lösung zur Beschaffung von Katalogartikeln. Hierüber werden derzeit ca. 5 Mio. Artikel zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der derzeitigen Plattform basiert auf SAP Ariba. Für das Content- und System-Support-Management ist daher die Rolle des E-Procurement-Engineers von entscheidender Bedeutung.
Verstärken Sie diesen Bereich als
E-Procurement-Spezialist:in (w/m/d)
in Teilzeit
- Ihre Aufgaben liegen in der Erstellung, Betreuung und Optimierung der elektronischen Lieferantenkataloge. Sie arbeiten als Teil eines Teams in enger Zusammenarbeit mit internen Kund:innen, den Bereichen Einkauf, der Finanzabteilung sowie externen Kontaktpersonen der Einkaufskooperation und Lieferanten.
- In diesem Rahmen identifizieren und erfassen Sie die Anforderungen für Lieferantenkatalogdaten, sind für deren technische Anpassung und Bereitstellung zuständig, verantworten die regelmäßige Aktualisierung, Pflege und Sicherstellung der Datenqualität der bestehenden Katalogdaten und pflegen und bereiten Mapping-Tabellen (inklusive Warengruppen, ECLASS- sowie Sachkonten-Zuordnung und Supplier-Mapping) auf.
- Darüber hinaus betreuen Sie den System-Support einschließlich der Aufnahme und Bearbeitung von Anwendungsfragen und führen die Systemschulungen durch (u. a. E-Learning-Aufbau und -Entwicklung).
- Für die Führungsebene stellen Sie System- und Beschaffungskennzahlen zur Verfügung und bereiten diese benutzerorientiert in strukturierten Berichten, Statistiken und Reports auf.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor), Wirtschaftsinformatik oder über eine vergleichbare Qualifikation und verfügen idealerweise bereits über erste relevante Praxiserfahrung im Bereich E-Procurement.
Darüber hinaus besitzen Sie:
- Umfangreiche Kenntnisse in MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
- Gute SAP-R/3- und SAP-Ariba-Kenntnisse wären wünschenswert; SAP-S/4HANA-Kenntnisse sind idealerweise vorhanden
- Erfahrung im Umgang mit Warengruppen und ECLASS (Datenstandard für Produkt- und Dienstleistungs-Klassifizierung)
- Kenntnisse in der Datenerhebung / Analyse und Berichterstellung
- Idealerweise Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und im Bereich E-Learning-Aufbau
- Idealerweise Kenntnisse im System-Support
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse (B2) des GER oder die Bereitschaft, sich diese mithilfe von Qualifizierungsmaßnahmen zügig anzueignen
Ihr Profil rundet sich ab durch:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte sowie umsetzungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Überdurchschnittliche Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit entsprechendem Teamgeist
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Sinnstiftende Aufgaben: Die Position bietet eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
- Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell. Freuen Sie sich auf umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Erfolgreicher Einstieg: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen.
- Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9b TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgeltgo.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt.
- Work-Life-Balance: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben.
- Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit vom gewählten Arbeitszeitmodell) plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
- Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.
Mehr