Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 10. November 2025
Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Strömungs­mechanik (ISTM) zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme

Vollzeit oder Teilzeit bis 50 %


  • Entwicklung, Aufbau, Steuerung, Prüfung und Wartung von Mess-, Steuer- und Regelungs­einrichtungen in Forschungs- und Versuchs­aufbauten
  • Sicherstellung des sicheren Betriebs von Anlagen und Infrastruktur, einschließlich Einweisungen und Unter­weisungen von Personen
  • Durchführung von DGUV3-Prüfungen an Geräten von 220V bis 400V
  • Mitarbeit an der institutseigenen IT- und EDV-Infrastruktur
  • Unterstützung des Laborbetriebs durch Programmierung und/oder Messwert­erfassung und -verarbeitung mit Mikrocontrollern
  • Weitere mögliche Schwerpunkte (je nach Bedarf, Eignung und Interesse):
    • Übernahme sicherheits­relevanter Aufgaben (z. B. Sicherheits- oder Laserschutz­beauftragte/r)
    • Erwerb des Ausbilder­scheins und weiterer Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in (w/m/d) für Geräte und Systeme oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Schaltungen sowie in der Programmierung von Messwert­erfassungs­systemen
  • Sicherer Umgang mit Spannungen von 230V bis 400V
  • Gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse
  • Persönliche Eigenschaften
    • Zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
    • Hohe Eigeninitiative und Lernbereit­schaft
    • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu:
    • Eigenverantwortlicher Arbeits­weise
    • Täglichem Umgang mit neuen Heraus­forderungen
    • Unterstützung von Auszubildenden und Studierenden

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr