Jobbeschreibung
Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
MCP Embedded Software Engineer im Bereich Software Entwicklung (m/w/d)
Job-ID 80012
- Umsetzung technischer Anforderungen und Feinspezifikationen zur optimalen Nutzung der Architektur von Hardware, den Baugruppen und von Mikrocontroller-Systemen
- Unterstützung bei der Durchführung und Koordination von Aufgaben zur Software für Embedded Controller von Teilsystemen im Rahmen vorgegebener Konzepte und Prozesse
- Definition, Programmierung, Inbetriebnahme und Test von Board Support Packages für elektronische Regler-Einheiten
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Architekturdokumentationen
- Unterstützung bei der Durchführung von Verifikationsaktivitäten
- Erstellung von Spezifikationen
- Inhaltliche und zeitliche Abstimmung von Aufgaben und Arbeitspakten
- Durchführung von Software-Reviews zu Anforderungsanalysen und Softwaredesigns
- Probleme analysieren, bewerten und effektive Lösungen finden
- Strategien entwickeln und Entscheidungen treffen, die die Vorgaben und Anforderungen an die Produktentwicklung sicherstellen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Elektronik oder ähnliche Qualifikation
- Vertiefte Erfahrung in der Programmierung von Embedded Systemen sowie in der selbstständigen Umsetzung von technischen Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse in hardwarenaher C-Programmierung, Mikrocontroller Programmierung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Prozessor-Architekturen
- Kenntnisse in Multicore-Mikrokontroller und -Prozessoren erforderlich
- Erfahrung mit off-board Debuggers (Lauterbach T32 von Vorteil)
- Kenntnisse in der Benutzung Model-Basierter Software Engineering Methoden und Tools (z.B. UML)
- Kenntnisse über verschiedene Software-Architekturmuster und deren Definition und Auslegung
- Gute Kenntnisse in Scripting-Sprachen insbesondere Python
- Kenntnisse im Bereich System-/Netzwerktechnik
- Erfahrung in der Softwareentwicklung für Luftfahrtanwendungen nach DO-178 oder andere sicherheitskritischen Domänen (ISO26262, …)
- Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, strategisch zu denken und zu planen
- Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
- Betriebliches Gesundheitsmanagement