Sachgebietsleitung Forst und Jagd

Jobbeschreibung

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten

Job-ID: J000038093
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 26.11.2025

Wir über uns

Im Amt Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft im Referat Oberste Wald-, Jagd- und Fischereibehörde gestalten wir die Zukunft der Hamburger Forst-, Jagd- und Fischereiverwaltung.

Elf engagierte Kolleginnen und Kollegen arbeiten daran, rechtliche Vorgaben praxisnah umzusetzen, Strategien zu entwickeln und die Verwaltung zukunftsfähig aufzustellen. Wir entwickeln kontinuierlich unsere Abläufe weiter, um flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können und unseren Service für Bürgerinnen, Bürger, Partnerinnen und Partner zu verbessern. Teamarbeit, Vertrauen und offene Kommunikation sind bei uns selbstverständlich – so schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem fachliche Qualität und kollegialer Zusammenhalt Hand in Hand gehen


Sie

  • führen ein engagiertes Team von sechs Mitarbeitenden fachlich und dienstlich. Dazu gehören eine moderne, wertschätzende Personalführung, die gezielte Weiterentwicklung des Teams, effiziente Aufgabenplanung und die Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen,
  • übernehmen Verantwortung für die strategische Ausrichtung und rechtliche Weiterentwicklung des Wald- und Jagdwesens in Hamburg – von ministeriellen Grundsatzfragen bis zur praxisnahen Umsetzung bspw. im Rahmen der Forsteinrichtung. Dabei bringen Sie Ihre Expertise ein, bewerten Rechtsvorschriften, beantworten fachliche Anfragen, vertreten Hamburg in länderübergreifenden Gremien und
  • verantworten Aufgaben nach dem Rennwett- und Lotteriegesetz, insbesondere als zentrale Stelle nach § 7 RennwLottG, jedoch ohne Schwerpunktbildung in diesem Bereich.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Forstwirtschaft, Forstwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Fachrichtungen

Vorteilhaft

  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Überblick auch bei hoher Fall- und Aufgabenanzahl und organisatorisches Geschick
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Freude an kooperativer Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnerinnen und Partnern
  • mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • Berufserfahrung in einer Forstverwaltung und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement
  • gültiger Jagdschein

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpasses (Firmenfitness)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Mehr