Jobbeschreibung
Mit mehr als 24.000 Menschen ist das Bistum Regensburg einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir vereinen die unterschiedlichsten Berufsgruppen wie IT-Experten, Architekten, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, pastorales Personal (m/w/x) und viele mehr, um das Bistum für die Zukunft gut aufzustellen. Wir bieten interessante, moderne und vielseitige Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielen weiteren Benefits.
Gemeinsam starten wir Neues: Für den Umzug unserer Kunstsammlungen in unser modernes Museumsdepot und die Sammlungsbetreuung suchen wir zur Verstärkung des Teams eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen für interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Organisation und Mitarbeit beim Umzug der Museumssammlung in den neuen Depotstandort sowie bei der Ordnung, Dokumentation und fachgerechten Lagerung der Bestände
- Planung und Umsetzung von Konservierungs-, Sicherungs- und Restaurierungsmaßnahmen nach konservatorischen Vorgaben und Befundung
- Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Kunsttransporten, Leihgaben und Leihnahmen einschließlich Zoll-, Verpackungs- und Logistikmanagement
- Überwachung und Sicherstellung optimaler Lagerungsbedingungen, einschließlich Klima-, Sicherheits- und Gebäudetechnik, in Abstimmung mit dem Museumstechniker
- Mitarbeit bei Instandhaltung und Weiterentwicklung der Lagertechnik, Lagersysteme und konservatorischen Monitoringmaßnahmen
- Unterstützung bei Auf- und Abbau von Ausstellungen, Betreuung von Kurator:innen und Wissenschaftler:innen sowie Verwaltung und Beschaffung von Betriebsmaterialien
- Erfolgreicher Abschluss als Handwerksmeister (m/w/d), bevorzugt mit Zusatzqualifikation „geprüfter Restaurator im Handwerk“, oder eine vergleichbare Ausbildung im musealen/kulturellen Kontext mit langjähriger Berufserfahrung in der musealen Bestandpflege
- Bereitschaft zu fachbezogenen Fortbildungen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor den anvertrauten Kunstobjekten
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket und Standortverwaltungssystemen
- Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B/BE erforderlich
- Führerschein Klasse C und/oder Gabelstaplerführerschein von Vorteil
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
- Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
- Attraktive und faire Vergütung nach ABD
- 30 Tage Urlaub und 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss, vermögenswirksame Leistungen
- Fort - und Weiterbildungsangebote
- Weitere Zusatzleistungen, wie Rabatte und viele mehr