Werkstudent*in Explosionsschutz, MSR und OT-Cybersecurity (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 7. November 2025
Jobbeschreibung
Referenzcode: 16280
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Als Werkstudent*in sind Sie primär für die Unterstützung der Erarbeitung von Prüfkonzepten für die Prüfung von Anlagen in den Bereichen Chemie- und Explosionsschutz sowie OT-Security zuständig.
  • Die Analyse und Dokumentation von notwendigen Prüfungen für MSR-Systeme (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) unter Berücksichtigung von OT-Cybersicherheitsaspekten in den Verfahrenstechnischen Anlagen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Zudem untersuchen Sie Sicherheitsrisiken in OT-Systemen und entwickeln Maßnahmen zur Risikominderung.
  • Weitere unterstützende Aufgaben im Tätigkeitsbereich Explosionsschutz, MRS-Technik und OT-Cybersecurity runden Ihr Aufgabenprofil ab.


  • Aktuell immatrikullierter Student*in im Bereich Automatisierung, Elektrotechnik oder ähnliches
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die gesetzlichen und normativen Anforderungen des Explosionsschutzes (z. B. ATEX, IECEx)
  • Affinität zu IT-Systemen und Interesse an digitalen Tools gepaart mit strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise sowie Freude an neuen Herausforderungen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten:

  • Umfassende Betreuung durch erfahrene Sachverständige und Prüfer im Bereich Ex-Schutz und OT-Sicherheit
  • Einblick in praxisnahe und anspruchsvolle Prüfverfahren
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen vor Ort zu sammeln
  • Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
  • Perspektive auf eine weiterführende Tätigkeit im Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
Mehr