Jobbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Leinfelden-Echterdingen
- New Perspectives – Neues entstehen lassen: Du wirkst zum großen Teil deiner Kapazität in dem Programm „AFRIKA KOMMT!“ mit. Hierfür unterstützt Du den Global HR Business Partner unter anderem beim internationalen Auswahlprozess (Assessment Center und Interviews), dem Onboarding und der Betreuung der afrikanischen Teilnehmer*innen sowie in der Organisation und Durchführung von Events mit anderen Unternehmen während des Programmes.
- Dive Deep – In die Praxis eintauchen: Vom ersten Tag an arbeitest Du in unserem Global Business Partner-Team in allen Themen des internationalen HR-Managements mit. Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören z. B. Tätigkeiten aus den Bereichen Talent Development, Rewarding und Leadership.
- Future Matters – Du bist Mitgestalter*in der Zukunft: In unserer täglichen HR-Arbeit setzen wir agile Methoden ein. Du lernst bei uns unter anderem eine agile HR-Organisation und die dadurch entwickelten „HR-Solutions“ kennen.
- Globally Connected – Kooperation leben: In der Organisation und Durchführung der Personalprozesse stehst Du im engen Austausch mit unseren internationalen HR-Kolleg*innen und Verantwortlichen aus dem Management.
- Being Responsible – Verantwortung übernehmen: Im Rahmen der laufenden HR-Projekte und Prozesse koordinierst Du die Zusammenarbeit der Stakeholder*innen und unterstützt die Zielerreichung.
- Persönlichkeit: Du überzeugst durch Teamfähigkeit, Offenheit, Eigenmotivation und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten.
- Arbeitsweise: Du arbeitest verantwortungsbewusst, initiativ und mit agilem Mindset.
- Erfahrungen und Know-How: praktische Erfahrungen im Personalbereich, gute Excel und PowerPoint-Kenntnisse, erste Erfahrungen in der Arbeit mit agilen Methoden.
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Psychologie, Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Bereich mit Schwerpunkt Personal und die Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Mehr