Facharbeiter (m/w/d) Demontage/ Abbruch / Zerlegung

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

  • Lubmin
  • Veröffentlicht am: 7. November 2025
Jobbeschreibung

Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.

In unserer Abteilung Demontage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum sicheren und effizienten Rückbau unserer Anlagen. Dabei übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Demontage, Abbruch und Materialbearbeitung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf vor Ort.


  • Selbstständiges Ausführen von Demontage-, Abbruch-, Zerlege-, Sortier- und Umschlagarbeiten
  • Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen sowie betrieblicher Vorschriften und Strahlenschutzbestimmungen
  • Beschriften, Kennzeichnen und Dokumentieren von Reststoffen und radioaktiven Abfällen gemäß Vorgaben
  • Sicherer und regelkonformer Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Ersatzteilen unter Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsrichtlinien
  • Einsatz als Arbeitsverantwortlicher vor Ort mit eigenverantwortlicher Betreuung des Arbeitsbereiches und selbstständiges Ausführen der festgelegten Arbeitsaufgaben
  • Fachliche Anleitung, Beaufsichtigung und Anweisung von Mitarbeitenden und Fremdpersonal

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung (mind. 3 Jahre), z. B. im Metall-, Elektro- oder Handwerksbereich
  • Praktische Erfahrung in der Demontage, idealerweise in industriellen oder kerntechnischen Anlagen
  • Kenntnisse im Umgang mit thermischen Trennverfahren, Diamantwerkzeugen, stationären Sägen und Abbruchrobotern
  • Verantwortungsbewusstes, umsichtiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hohem Sicherheitsbewusstsein

  • Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
  • Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber
Mehr