Pflege-Trainee (m/w/d) – Praxisentwicklungsstation

TUM Klinikum Rechts der Isar

  • München
  • Veröffentlicht am: 7. November 2025
Jobbeschreibung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens

Wir sind das TUM Klinikum Rechts der Isar und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uni­klinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.

Pflege-Trainee (m/w/d) – Praxisentwicklungsstation

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Klinik und Poliklinik Neurochirurgie

Ihr Aufbruch in die Zukunft der Pflege – lernen, gestalten, wachsen.
Werden Sie Teil einer partnerschaftlichen Gemeinschaft und gestalten Sie die Pflege am TUM Klinikum Rechts der Isar aktiv mit. Unser Traineeprogramm auf der Praxisentwicklungsstation bietet engagierten Pflegefachpersonen die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten – in einer Kultur des Vertrauens, der Offenheit und der Zusammenarbeit.


  • Das Traineeprogramm ist auf 24 Monate angelegt und verbindet praktische Arbeit mit gezielter persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
  • Einsatz als examinierte Pflegefachperson im Tag- und Nachtdienst auf der neurochirurgischen Praxisentwicklungsstation L3a – die direkte Patientenversorgung steht im Mittelpunkt
  • Nutzung der Station als Lernfeld zur Umsetzung der Shared-Governance-Prinzipien und schrittweise, angeleitete Übernahme von Schichtleitungsfunktionen
  • Kennenlernen der vier Expertisefelder – Pflegemanagement, Qualitäts-, Risiko- und Chancenmanagement (QRCM), Pflegepädagogik sowie Pflegefachlichkeit / Pflegewissenschaft
  • Regelmäßige Freistellung (2-5 Tage pro Monat) zur Reflexion, Wissenserweiterung und Bearbeitung individueller Einsatzaufgaben in den jeweiligen Bereichen
  • Bearbeitung praxisnaher Projekte, Transfer aktueller Forschungsergebnisse in die Pflegepraxis und aktive Beteiligung an Entscheidungsprozessen im Sinne der Shared Governance

  • Dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachkraft, Pflegefachperson, Krankenschwester/-pfleger oder Altenpfleger*in, alternativ ein abgeschlossenes oder duales Pflegestudium
  • Hohe Motivation, Lernbereitschaft und die Freude daran, Mitverantwortung zu übernehmen
  • Sie sind bereits eingeschrieben oder haben Interesse an pflegebezogenen Studiengängen oder Weiterbildungen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft, die eigene Rolle in einem nicht-hierarchischen Umfeld aktiv weiterzuentwickeln
  • Sie sehen Herausforderungen als Chance zum Lernen und zur Weiterentwicklung (im Sinne von Eustress statt Bedrohung)
  • Bereitschaft, Teil eines Pflegeteams im Schichtdienst zu sein, und die nötige Struktur zur selbstständigen Organisation der Entwicklungstage mitzubringen

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar
Mehr