Software-Entwickler*in / Mechatroniker*in (d/m/w) Kennziffer: 25.123-6650

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Beam Diagnostics eine*n

Software-Entwickler*in / Mechatroniker*in (d/m/w)

Kennziffer: 25.123-6650


  • Implementierung, Instandhaltung und Weiterentwicklung von Steuerungs-Software für Antriebssysteme der Strahldiagnosekomponenten in Teilchenbeschleunigern
  • Diagnose und Behebung von Störungen an verschiedenen Antriebssteuerungen
  • Einbindung der verteilten Steuerungselektroniken in das übergreifende Beschleuniger-Kontrollsystem
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung neuer Strahldiagnose-Applikationen
  • Durchführung von Prüfungen und Tests zur Qualitätssicherung
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zur Verbesserung der Techniksysteme

  • Abgeschlossenes Studium (M.Sc.) als Software-Entwickler*in oder Mechatroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich hardware-nahe Steuerungen und/oder Messtechnik
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Linux, YOCTO, C++, Java, Python, GIT und Eclipse
  • Engagement und Interesse an physikalischen Anwendungen
  • Sehr gute Kommunikationskompetenz, schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise
  • Die Fähigkeit zur Teamarbeit und ein lösungsorientierter Arbeitsstil werden vorausgesetzt

Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Mehr