Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter*in Organische Analytik
für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb
EG 11 TVöD
Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren.
Als Sachbearbeitung „Apparative Analytik, Organische Stoffe und Stoffgemische“ realisieren Sie in einem Team von 7 Mitarbeitenden die Analytik nach den Kompetenzvorgaben DIN EN/IEC 17025.
- Optimierung von Arbeitsprozessen der Normverfahren für den Routinebetrieb
- Durchführung und Überwachung der Analysenverfahren AOX, EOX, TOC, PCB, PAK, LHKW, BTEX, Kohlenwasserstoffe sowie der Spurenstoffanalytik
- Analysenbericht- und Gutachtenerstellung der Bereiche Abwasser, Klärschlamm, Boden, Grundwasser, Abfall
- Anwendung und Administration des LIMS-Systems.
- Bachelor of Engineering der Fachrichtung Chemie, Water Science, angewandte Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
- praktische Erfahrung in der Wasseranalytik und bei der analytischen Bearbeitung von Boden und Abfall nach Vorgaben der DIN EN/IEC 17025
- Erfahrung bei der Beurteilung von Analysenergebnissen
- zielgerichtete und konzeptionelle Arbeitsweise
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau), gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft, damit verbunden der Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mehr