Jobbeschreibung
Position: Die Kultur Ruhr sucht für seine Säule Urbane Künste Ruhr eine*n Pressereferent*in (m/w/d) in Vollzeit.
Zeitraum: Eine Einstellung ist zum 01.03.2026 möglich. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2027 befristet.
Arbeitgeberin
Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule der Kultur Ruhr GmbH wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Somit erhält jeder Bereich eine inhaltliche Eigenständigkeit, die auch nach außen sichtbar wird.
Urbane Künste Ruhr ist eine dezentrale Institution für Gegenwartskunst im Ruhrgebiet, die in unterschiedlichen Formaten öffentliche Räume erforscht und temporär anbietet. Unter der Künstlerischen Leitung von Britta Peters initiiert sie Ausstellungsprojekte für konkrete Orte und Situationen, Programme für Gastkünstler*innen sowie die experimentelle Reise Grand Snail Tour durch die Region. Viele Projekte finden in Zusammenarbeit mit lokalen, überregionalen und internationalen Partner*innen statt.
Neben Ruhrtriennale, Tanzlandschaft Ruhr und Chorwerk Ruhr ist Urbane Künste Ruhr ein Teil der Kultur Ruhr GmbH mit Sitz in Bochum, deren Gesellschafter und öffentliche Förderer das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr sind.
- Strategische Weiterentwicklung, Umsetzung und Auswertung der Pressearbeit in enger Abstimmung mit der Künstlerischen Leitung von Urbane Künste Ruhr und der Geschäftsführung der Kultur Ruhr GmbH
- Planung, Erstellung und Redaktion von Presse- und Medientexten sowie gezielte Ansprache und Akquise von Medienberichterstattung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team im Bereich Marketing und Onlinekommunikation sowie Vertretung der Gesellschaft in Pressebelangen
- Pflege und Ausbau von Medienkontakten, Betreuung von Journalist*innen sowie Fotograf*innen und Entwicklung von Medienpartnerschaften
- Planung und Durchführung von Pressekonferenzen und anderen Presseterminen
- Beauftragung, Betreuung und Archivierung von Produktionsfotografie sowie Pflege und Bereitstellung von Bildmaterial
- Pflege des Pressebereiches der Website, Produktion des Pressespiegels und Unterstützung bei Mailingaktionen und administrativen Aufgaben
- Durchführung und Begleitung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren unter Einhaltung der einschlägigen Vorschriften
- Abgeschlossenes Studium der Geisteswissenschaften, Kunstgeschichte, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise für Museen oder andere Kultureinrichtungen
- Textsicherheit und ein sehr gutes Sprachgefühl
- Kenntnisse der bundesdeutschen Medienlandschaft sowie idealerweise ein bestehendes Netzwerk zu Print- und Online-Medien im Bereich Kunst und Kultur
- Interesse an, idealerweise gute Kenntnisse von gegenwärtigen Kunstdiskursen und der Sparte Bildende Kunst der Gegenwart
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie Social-Media-Plattformen und Blogs
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Eigeninitiative, eine schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und Freude an der Herausforderung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
- Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu anteiligem Mobilen Arbeiten
- Innovative und urbane Kulturproduktionen
- Moderne und zentrale Büroumgebung direkt am Bochumer Wes tpark