Student*in für Masterabschlussarbeit Operational Excellence MB.OS

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003UUP

Bei Mercedes-Benz haben wir das Auto erfunden und streben heute nach nichts Geringerem, als die Führung in der Fahrzeugsoftware zu übernehmen. Unser Betriebssystem MB.OS wird inhouse entwickelt. Es ist ein ganzheitlicher, softwareorientierter Ansatz von der Hardware über eingebettete Software, Cloud bis hin zum IoT. Dies ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit, häufigere Updates und Upgrades, um die zunehmende Komplexität zu meistern und wird um skalierbare Architekturen herum konzipiert.

Mit einem internationalen Team wollen wir Menschen integrieren, die Qualität, Kreativität und Teamwork genauso schätzen wie wir. Gemeinsam kreieren wir die besten Autos der Welt mit leidenschaftlicher Technologie zu spannenden Themen wie: automatisiertes und autonomes Fahren, Infotainment-Systeme oder mobile Apps. Und wir brauchen Dich, um die Zukunft von Mercedes-Benz zu gestalten!

Unser Team berichtet direkt an unseren Chief Software Officer für Mercedes-Benz, Magnus Östberg, und ist dafür verantwortlich, die lean und agile Transformation voranzutreiben. Als Teil des Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) Teams unterstützt Du das Operational Excellence Programm. Hierbei handelt es sich um ein menschenzentriertes Transformationsprogramm, das dazu beiträgt, unsere Lead-in-Car-Software-Strategie zu erreichen.

Du liebst Abwechslung und kannst Dich für innovative Ideen sowie zukunftsweisende Produkte begeistern?

Du wolltest schon immer Einblicke in die digitale Transformation eines internationalen Unternehmens erhalten?

Dann werde Teil des MB.OS Teams und wirke bei uns aktiv mit, um die Zukunft der Mercedes-Benz AG neu zu definieren.

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

  • Ziel der Masterthesis ist es zu verstehen, wo und warum Operational Excellence Praktiken erfolgreich wirken und wo Grenzen liegen

  • Die Arbeit umfasst die vergleichende Untersuchung von 3–5 kontrastierenden Organisationseinheiten, z. B. Software-Teams oder hardwareintensive Entwicklungsbereiche.

  • Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine unternehmensweite, kontextsensitiv gesteuerte Operational Excellence Transformation und tragen zur nachhaltigen Steigerung von Effizienz, Qualität und Innovationsfähigkeit bei

Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.


  • Studiengang im Bereich Ingenieurwesen, wie Wirtschaftsingenieurwesen,

  • Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Innovationsmanagement oder

  • Organisationsentwicklung, aber auch angrenzende Studien wie z. B. Kommunikation

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Erste Berührungspunkte mit agilen oder leanen Transformationen, Prozessmanagement,

  • Organisationsentwicklung oder Change Management von Vorteil

  • Sicherer Umgang mit MS-Office, v. a. PowerPoint, Excel, Teams

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Analytisches Denken, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Leistungsbereitschaft

  • Schnelle Einarbeitung in komplexe Themen

  • Führerschein Klasse B

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und die maximale Dateigröße von 5 MB zu beachten.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr