Biologe/-in Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 6. November 2025
Jobbeschreibung

Biologe/-in Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab 01.02.2026 in Teilzeit (max. 90 %) und befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen.

Das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart nimmt mit derzeit 230 Mitarbeitenden kommunale und staatliche Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Das Sachgebiet Naturschutz­behörde, fachliche Grundlagen ist u. a. für die naturschutzfachliche Beurteilung von Vorhaben und Vorgängen aller Art im Stadtkreis Stuttgart zuständig.


  • Sie sind verantwortlich für die Anfertigung von Stellungnahmen und Artenschutzbeurteilungen als Träger/‑in öffentlicher Belange und bei Bauverfahren
  • Die Erarbeitung von Pflegekonzeptionen für Schutzgebiete und Biotope gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie setzen Aufgaben der NATURA 2000 in der Stadtverwaltung um (Ämterkoordination, MaP, LRT wie Flachlandmähwiesen)
  • Ihre Zuständigkeit umfasst den Abschluss und die Betreuung von Werkverträgen für Bestandserhebungen etc.
  • Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit und Fachberatung anderer Ämter zum Thema Natur- und Artenschutz
  • Die Mitwirkung bei der Umsetzung des kommunalen Artenschutzkonzepts und des Biotopverbunds runden Ihr Aufgabenprofil ab

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) der Fachrichtung Biologie, Landschaftsökologie, Biodiversität und Naturschutz, Agrarwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit ökologischem Schwerpunkt (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Bereitschaft, häufige Außentermine im Gelände sowie Termine und Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende wahrzunehmen
  • Fahrerlaubnisse der Klasse B ist erforderlich
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Erfahrungen im Bereich GIS/Datenhaltung sowie idealerweise Erfahrungen in den Fachanwendungen der Landesnaturschutzverwaltung
  • Idealerweise nachgewiesene Artenkenntnisse in mehreren Tier- und Pflanzengruppen sowie gute Kenntnisse in Ökologie und Naturschutzrecht

  • Weil Wertschätzung zählt: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Mehr