Jobbeschreibung
Der Bereich Technische Dienste ist ein zentraler Servicebereich des IGB, der die Haus- und Betriebstechnik des Instituts mit ca. 11.000 m² Gebäudenutzfläche und ca. 25.000 m² Grundstücksfläche verantwortet, infrastrukturelle Dienstleistungen im Gebäudemanagement übernimmt und technische Dienstleistungen für die Wissenschaft anbietet.
Für unseren Standort Neuglobsow mit etwa 40 Mitarbeitenden, gelegen am Stechlinsee ca. 80 km nördlich von Berlin, suchen wir im Zuge eines Renteneintritts zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung für die Betriebstechnik von fünf Büro- und Laborgebäuden sowie einem Gästehaus.
- Koordination der Instandhaltung (fristgemäße Wartung, Inspektion, Reparatur/Instandsetzung) der technischen Anlagen der Haus- und Betriebstechnik
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Baumaßnahmen vor Ort
- Sicherstellung der Betriebs-, Verkehrs- und Objektsicherheit von Gebäuden und Außengelände
- Beauftragung und Begleitung externer Dienstleister*innen
- Ausführung kleinerer Montage- und Reparaturarbeiten
- Grundstückspflege
- Organisation und Sicherstellung der Fahrbereitschaft und Betriebssicherheit des örtlichen Fuhrparks (5 Fahrzeuge, Anhänger, Boote)
- Mitarbeit bei Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Werkstatt- und Feldarbeiten
· Abschluss als Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in einem einschlägigen handwerklichen oder technischen Beruf, idealerweise in einer für das technische Gebäudemanagement relevanten Fachrichtung (z.B. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik), oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld
- Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haus- und Betriebstechnik
- Kfz-Führerschein Klasse B
- Bootsführerschein von Vorteil
- Anwendungssichere PC-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Spaß an der Arbeit im Team
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Servicebereitschaft, Zuverlässigkeit und Umsicht
- Ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit 39 Wochenstunden in Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeit und Option auf dauerhafte Übernahme
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bis zur Entgeltgruppe 9b, je nach Qualifikation und übertragenen Aufgaben
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL) und Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
- Aktive Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Einen spannenden, sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Eine umfassende Einarbeitung und Übergabe durch den Vorgänger
Das IGB engagiert sich für Vielfalt. Wir freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, gesundheitlichen und körperlichen Beeinträchtigungen, Alter oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr