Studiengangsassistenz (m/w/d) für die Koordination des Studiengangs International Bachelor of Engineering

Hochschule Rosenheim

  • Rosenheim
  • Veröffentlicht am: 6. November 2025
Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.

Für die Fakultät Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir zum 22.01.2026 eine

Studiengangsassistenz (m/w/d)
für die Koordination des
Studiengangs International Bachelor of Engineering
in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist unbefristet.
Dienstort ist Rosenheim.
Kennziffer 2025-114-ING-IBE


  • Unterstützung für Studieninteressierte (Erstinformation für Studien­interessierte, Organisation und Durch­führung von Online-Informations­veranstal­tungen sowie eine Online-Sprech­stunde für Studien­interessierte)
  • Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für externe Anfragen (Behörden und Visa­abteilungen)
  • Unterstützung im Bereich internationales Recruiting (z. B. Kooperations­anfragen)
  • Unterstützung der Studierenden mit Informationen zum Studienstart intern (Studienorganisation, IT-Services, Sprachausbildung Deutsch) und extern (Anmeldung bei Behörden, Unterkunft) sowie während des Studiums
  • Unterstützung bei der Dokumenten­erstellung für den Studiengang in deutscher und englischer Ausführung sowie bei der Pflege der Studiengangwebseite
  • administrative Verwaltung des Studiengangs, z. B. Organisation der Spezialisierungs­wahl im ersten Semester
  • Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für die Beratung und Studienorganisation der Studierenden, wie Unter­stützung bei Behörden­gängen und Erfüllung von Auflagen sowie Beratung, Information und Betreuung für internationale Studierende
  • Unterstützung bei Sprach- und Kulturproblemen
  • organisatorische Schnittstelle zwischen Dozierenden und Studierenden (Kursmanagement, Stundenplan, Prüfungs­anmeldung und Prüfungsaufsicht)

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung auf Bachelorniveau, vorzugsweise im Bereich Ingenieurwesen, Bildungsmanagement, Betriebswirtschaft, Sprachen oder Verwaltung
  • ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
  • sicheren Umgang mit Microsoft 365 und digitalen Verwaltungssystemen (z. B. HISinOne, Moodle, Excel und Campusmanagementsystemen)
  • sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1) sowie sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2)
  • Erfahrung im Hochschulkontext oder in der internationalen Studierendenbetreuung von Vorteil
  • interkulturelle Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Studierenden aus verschiedenen Ländern

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungs­möglich­keiten sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen: z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Mehr