Jobbeschreibung
Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Referent regionale Wasserwirtschaft und Versorgungskonzepte (m/w/d)
Job-ID: HW_25-39 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Als einer der führenden Wasserversorger in Hessen stellen wir die zuverlässige und nachhaltige Trinkwasserversorgung in der Region Rhein-Main sicher. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Persönlichkeit mit analytischem Weitblick und technischem Verständnis, welche die zukünftige Entwicklung der regionalen Wasserversorgung aktiv mitgestaltet.
- Analyse & Prognose: Laufende Auswertung von Bevölkerungs-, Verbrauchs- und Wasserbedarfsprognosen sowie Ableitung von Trends und Spitzenbedarfsentwicklungen in den Versorgungsgebieten
- Planung & Konzeptentwicklung: Erstellung und Fortschreibung des Regionalen Wasserbedarfsnachweises sowie des langfristigen Wasserversorgungskonzepts in enger Abstimmung mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
- Datenmanagement: Aufbau, Pflege und Analyse wasserwirtschaftlicher Daten und Statistiken zur Berichterstattung und Entscheidungsunterstützung
- Raum- und Ressourcenaspekte: Bewertung raumplanerischer und ressourcenrelevanter Entwicklungen auf Landes- und Regionalebene, inkl. Abstimmung und Stellungnahmen gegenüber Behörden
- Innovation & Beratung: Nutzung moderner Methoden (z. B. KI) zur Optimierung von Prognosen und Unterstützung Dritter bei der Erstellung von Wasserkonzepten
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Infrastrukturplanung, Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit im Bereich Wasserwirtschaft, Versorgungs- oder Regionalplanung sowie ein sicherer Umgang mit M365
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenaufbereitung, Statistik und Berichtserstellung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Eigenmotivation
- Führerschein der Klasse B
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)