Jobbeschreibung
Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung industrieller Prozesse entwickelt, fertigt und liefert die FEST GmbH hochmoderne Elektrolyseure sowie schlüsselfertige Komplettlösungen für die Wasserstoffproduktion, -betankung und -verteilung. Die zukunftsweisenden Lösungen kommen in den Bereichen Mobilität, Prozessindustrie und Energie zum Einsatz. Das Unternehmen mit Sitz in Goslar ist Teil der international tätigen Schmidt Kranz Group, die mit über 3.200 Mitarbeitenden in mehr als 25 Ländern weltweit präsent ist.
Als Arbeitgeber verbindet FEST Innovationsgeist und High-Tech mit langfristiger Sicherheit und echter Teamkultur. Mitarbeitende profitieren von modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Strukturen und einem offenen, wertschätzenden Miteinander. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur technologische Innovationen, sondern vor allem die Menschen, die sie möglich machen. Ob am Anfang der beruflichen Laufbahn oder mit langjähriger Erfahrung – FEST bietet vielfältige Möglichkeiten, in einem zukunftssicheren Technologiefeld Verantwortung zu übernehmen und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
-
Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen an verfahrenstechnischen Anlagen
-
Fehlerdiagnose und Störungsanalyse bei Anlagenstillständen, inkl. Auswertung technischer Meldungen
-
Anpassung und Parametrierung von Steuerungs- und Regelungssystemen in enger Abstimmung mit Engineering und Verfahrenstechnik
-
Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Serviceprotokollen
-
Durchführung von Kundenschulungen zu Anlagenbetrieb und Wartung
-
Interne und externe Abnahmen technischer Systeme und Komponenten
-
Nutzung einer App-basierten Wartungssoftware zur papierlosen Dokumentation
-
Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Feinwerkmechaniker oder in einem anderen handwerklichen/technischen Beruf
-
Berufserfahrung als Servicetechniker im Außendienst, idealerweise im verfahrenstechnischen Umfeld von Vorteil
-
Grundkenntnisse in Elektronik und Mechanik, Interesse an Wasserstoffsystemen
-
Praxisorientiertes Arbeiten, unabhängig vom Ausbildungshintergrund
-
Selbstorganisiert, effektiv und kostenbewusst im Tagesgeschäft
-
Teamfähig intern, kundenorientiert extern – mit positivem Auftreten
-
Analytisches Vorgehen bei technischen Herausforderungen
-
IT-Kenntnisse: Windows, Microsoft Office, Grundverständnis für Hard- und Software
-
Zuverlässigkeit und Loyalität als Markenbotschafter
-
Freude an Mitgestaltung und Weiterentwicklung im Unternehmen
-
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
-
Unbefristete, verantwortungsvolle Position in einem motivierten Team
-
Leistungsgerechte Vergütung, Extravergütung für Serviceeinsätze und attraktive Sozialleistungen:
-
Zuschuss zur Altersvorsorge
-
Vermögenswirksame Leistungen
-
viele Benefits wie Bikeleasing, Kaffeeflat, Obstkorb usw.
-
Notebook & Mobiltelefon
-
30 Tage Urlaub & Sonderurlaub
-
und viele mehr
-
-
Intensive Einarbeitung inkl. aktiver Einbindung in den Fertigungsprozess
-
Umfassende Schulungen zu Wasserstoff und Elektrolyse-Technologie
-
Weiterbildungsmöglichkeiten in Elektrik, Steuerung, Signalverfolgung und Störungsdiagnose
-
Firmenfahrzeug für Serviceeinsätze
-
Professionelles Arbeitsumfeld in einem wachstumsstarken Unternehmen
-
Hoher Freiheitsgrad & moderner Führungsstil
-
Möglichkeit, sichtbare Spuren zu hinterlassen – intern wie extern