Jobbeschreibung
Du denkst in Architekturen, liebst es, komplexe IT-Landschaften strategisch zu gestalten und operativ umzusetzen – und möchtest ein Team fachlich führen, das genau dafür brennt?
Dann komm zu uns ins IT-Team bei Alterric!
Als Lead Architect übernimmst Du die fachliche Leitung unseres Bereichs IT-Architektur & Technologiemanagement. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen Enterprise Architecture Management (EAM), Cloud- und Datenarchitektur sowie Transformationsprojekten. Mit Deinem Know-how in Architekturmethoden und EAM-Tools entwickelst Du Standards, steuerst die technische Umsetzung und sorgst dafür, dass unsere IT-Landschaft zukunftsfähig, sicher und skalierbar bleibt.
- Fachliche Führung & Architekturstrategie:
- Koordination und fachliche Führung des Architekturteams
- Weiterentwicklung von Architekturkompetenzen und Prozessen
- Ansprechpartner:in für die IT-Leitung in strategischen Architekturfragen
- Enterprise Architecture Management (EAM):
- Entwicklung und Operationalisierung von Architekturprinzipien, Referenzarchitekturen und Governance-Prozessen
- Einführung und Betreuung von EAM-/Architecture Repository Tools (z. B. LeanIX, ADOIT, Alfabet)
- Integration der EAM-Toollandschaft in bestehende IT-Prozesse und Toolketten
- Architekturdesign & Umsetzung:
- Erstellung von Ziel- und Migrationsarchitekturen für Cloud (Azure), Data Platform (z. B. Databricks) und SAP-Integration
- Unterstützung bei Architekturreviews, Design-Workshops und technischen Entscheidungen
- Mitarbeit in Transformationsprojekten: Schnittstellenkonzepte, API-Design, Security und Kostenoptimierung
- Zusammenarbeit & Enablement:
- Enge Zusammenarbeit innerhalb des eigenen Teams mit Cloud Engineering, Data Architecture und IT-Architektur zur Sicherstellung von Konsistenz, Umsetzbarkeit und technischer Exzellenz
- Schnittstellenkoordination mit angrenzenden Bereichen wie Applikationsmanagement
- Security und Projektmanagement
- Coaching von Projektteams zu Architektur-Patterns, Best Practices und Governance Checks
- Monitoring und Weiterentwicklung der Architektur-Roadmap inkl. Risikobewertung und Priorisierung
- Abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) oder relevante Praxiserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung als Solution, Cloud oder Enterprise Architect – idealerweise mit nachweislicher Erfahrung in der Einführung und Nutzung von EAM-Tools
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Architekturen (Azure bevorzugt), Data-Plattformen (z. B. Databricks), API-Management und Integrationsmustern
- Erfahrung mit Architekturmethoden und Frameworks (z. B. TOGAF, ArchiMate) sowie mit Architektur-Repositories
- Strategisches Denken gepaart mit operativer Umsetzungskompetenz
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Architektur- oder Entwicklungsteams
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, gepaart mit Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gemeinsam Richtung grüne Zukunft gehen: Werde Teil eines jungen, dynamischen Unternehmens mit hohem Entwicklungspotenzial und erlebe einen tollen Teamspirit in einer zukunftsweisenden Wachstumsbranche.
Bei uns bist du gut aufgehoben: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen Rahmentarifvertrag mit tariflich geregelten Vergütungsbestandteilen.
Attraktives Betriebsklima:
- Profitiere von einer ausgewogenen Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitszeitgestaltung auf Basis einer 39-Stunden-Woche und einem Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr
- 30 Urlaubstage im Jahr (zusätzlich 24. und 31.12. arbeitsfrei)
- Überstundenerfassung, die in Gleitzeittage umgewandelt werden kann
Persönliches Wachstum: Erhalte individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote. Zudem bieten wir ein hohes Maß an Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten.
Weitere Gründe, zu uns ins Team zu kommen:
- Kollegiale Duz-Kultur und Diversität
- Mitarbeitervergünstigungen über Plattform Corporate Benefits
- Monatliches Benefits-Budget von 50 €, flexibel einsetzbar für Sport, Einkauf oder Mobilität
- Möglichkeit zur Nutzung der Betriebskrankenkasse BKK EWE
- Betriebliche Altersvorsorge mit Bruttoentgeltumwandlung inkl. 20 % Arbeitgeberzuschuss
- Unterschiedlichste Freistellungsmöglichkeiten mithilfe von Zeitwertkontenführung (z.B. Sabbatical, Teilzeit)
- Große Mitwirkungsmöglichkeiten und Ideeneinbringung durch die Mitarbeitenden werden begrüßt
Komm zu uns und gestalte die grüne Zukunft mit!
Mehr