Embedded Software-Entwickler für Kommunikationssysteme (w/m/d)

HENSOLDT

Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für die Abteilung "IFF/COMMS Product Development" suchen wir am Standort Taufkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Embedded Software-Entwickler für Kommunikationssysteme (w/m/d)

Die Abteilung "IFF/COMMS Product Development" ist für die Entwicklung und Pflege von Embedded- und Applikations- Software für unsere Luftraumüberwachungssysteme und modernste Kommunikationssysteme verantwortlich. Unser Bereich liefert Systemlösungen für luft-, boden- und seegestützte Plattformen für den militärischen und zivilen Nutzer. Wir entwickeln u.a. Bedien- und Anzeigesoftware für verschiedenste Radarsysteme


  • Analyse, Spezifikation, Design, Implementierung und Verifikation von hardwarenahen Software-Komponenten für Kommunikationssysteme
  • Entwicklung mit C/C++/Python unter Linux und Windows
  • Simulation von Kommunikationssystemen
  • Anwendung des definierten Entwicklungsprozesses
  • Entwicklung unter Nutzung moderner SW-Technologien und Werkzeuge wie Git, Atlassian Suite, C++, Continuous Integration, usw.

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik/Elektrotechnik oder vergleichbar mit einem Fokus auf Softwareentwicklung
  • Mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Softwareentwicklung mit guten Programmierfähigkeiten in C/C++/Python und sicherem Umgang mit Linux und Windows
  • Idealerweise Erfahrung in der Programmierung mit Matlab und von FPGAs (VHDL)
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Arbeit als Teil eines begeisterungsfähigen und hoch motivierten Teams
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
Mehr