Revisor / Auditor in der allgemeinen Revision (M/W/D)

LfA Förderbank Bayern

  • München
  • Veröffentlicht am: 5. November 2025
Jobbeschreibung

Bayern ist in Topform. Dank wettbewerbsstarker Wirtschaft, hoher Innovations- und Leistungs­fähigkeit, einem gründerfreundlichen Klima und einer konsequenten Stand­ort­politik geht es den Menschen gut in unserem Land. Damit es auch gut weitergeht, tragen wir, die LfA Förderbank Bayern, als Spezialbank des Freistaates Bayern mit rund 400 motivierten und engagierten Profis mit dazu bei, dass unser Wohlstand bleibt und steigt. Wie? Indem wir Menschen und Unternehmen neue Perspektiven und Wachstums­chancen eröffnen. Ob Darlehen, Risiko­übernahmen oder Beteiligungen – Wir fördern Bayern. Machen Sie mit!

Ihre Mission

Als Revisor / Auditor in der allgemeinen Revision (m/w/d) sind Sie nicht nur für die Überprüfung und Bewertung von Systemen wie auch Prozessen zur operativen Steuerung der Bank verantwortlich, sondern für den gesamten Prüfprozess von Prüfprogramm, dem Prüfbericht sowie das Follow-up. Das bedeutet: Sie stellen sicher, dass interne Kontrollen effektiv sind, Risiken identifiziert sowie gemanagt werden und die Compliance mit Gesetzen wie auch Richtlinien gewährleistet ist. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg. Kurz: Unsere Mission „Wir fördern Bayern“ wird erst mit Ihrem Einsatz wahr.


  • Verantwortung übernehmen: Eigenverantwortliche Planung, Leitung und Durchführung von Revisions­prüfungen inklusive Bericht­erstellung, Abstimmung der Ergebnisse sowie Follow-up.
  • Risikoorientiert vorgehen: Bewertung der Prozesse, Systeme sowie des internen Kontroll­systems.
  • Proaktiv agieren: Beratung des Vorstandes und der Fachbereiche, Aufsetzen von Empfeh­lungen zu Prozess­verbesserungen sowie Begleitung wesentlicher Projekte und der Einführung neuer Produkte durch prüfungs­nahe Beratung, einschließlich der Prüfung von Prozessen im aufsichts­rechtlichen Meldewesen.
  • Weiterentwicklung vorantreiben: Mitwirkung an Veränderungs­prozessen, Integration von neuen Technologien und Best Practices sowie Sicherstellung, dass die interne Revision auf dem neuesten Stand bleibt.

  • Eine gute Basis: Studienabschluss in z. B. Wirtschafts­wissenschaften oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung im Bankenbereich wie z. B. Bankfachwirt (m/w/d).
  • Relevante Expertise: Berufserfahrung als Prüfer (m/w/d) in der allgemeinen Revision, idealer­weise in der internen Revision von Kreditinstituten oder Wirtschafts­prüfungs­gesellschaften, einschließlich Erfahrung im aufsichts­rechtlichen Meldewesen.
  • Wertvolles Know-how: Kenntnisse im aufsichtsrechtlichen Meldewesen, der Bank­steuerung sowie Praxiswissen zu gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen für Banken (KWG, MaRisk und CRR), ein sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse.
  • Die richtigen Skills: Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude am gemein­samen Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Weiter­entwicklung, verbunden mit analytischem Denken und der Fähigkeit, Prüfungs­ergebnisse klar wie auch überzeugend darzustellen und zu kommunizieren.

  • Zuschüsse & Co.: TV-L-Gehalt inklusive Markt- / Leistungszulage und bAV, ergänzt um attraktive Konditionen zur Anschaffung von Wohnraum (Immobilien­darlehen), der Finanzierung von berufs­begleitenden Zusatz­qualifizierungen und der Beteiligung an Kinder­betreuungs­kosten
  • LfA für Familien: moderne Lösungen rund um die ganze Familie vom Elternsein bis zur Pflege, Angebote zur Kinder­ferien­betreuung und zum Familien­service sowie eigenes Krippen­platz­kontingent
  • Leben in Balance: flexible Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten, frei wählbare Arbeitszeiten (zwischen 6:00 und 20:00 Uhr), 30 Urlaubstage pro Jahr (24.12. / 31.12. zusätzlich frei) sowie Zeit zum gemeinsamen Feiern z. B. im Rahmen von Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier u. v. m.
  • Spannende Perspektiven: individuelle Karriereplanung durch ein umfangreiches, internes Weiter­bildungs­programm und maß­geschneiderte Entwicklungs­maßnahmen – persönlich und im Team
  • Gesundheit schützen und stärken: betriebliches Gesundheitsmanagement, verbunden mit zahlreichen Angeboten und Zuschüssen rund um Gesundheit und Fitness (z. B. JobRad, EGYM Wellpass) sowie eine Kantine mit Schwerpunkt auf frische, regionale Bio-Waren
  • Nachhaltigkeit leben: angefangen bei einer entsprechenden Geschäftspolitik mit hoher Arbeitsplatzsicherheit bis hin zu einer sehr guten ÖPNV-Anbindung im Herzen Münchens
Mehr