Jobbeschreibung
Die AKK-Services GmbH als Tochterunternehmen des Altonaer Kinderkrankenhauses sorgt mit ihren professionellen Dienstleistungen dafür, dass im Krankenhaus-Alltag alles außerhalb von Pflege und Medizin zur Zufriedenheit der Patienten läuft. Hierzu gehören Speisenversorgung, Transportdienste, Reinigung und Gebäudemanagement. Das Altonaer Kinderkrankenhaus ist mit mehr als 16.000 stationären und teilstationären und 45.000 ambulanten Patienten eine der größten Kinderkliniken in Deutschland. Im AKK sind über 1.000 Mitarbeitende beschäftigt.
- Vertretung der Leitung AKK-Services
- Unterstützung bei der Steuerung des Unternehmens durch Mitwirkung in der Wirtschaftsplanung, Budgetcontrolling sowie bei der Erstellung von Analysen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
- Führung, Steuerung und Einweisung unseres klinischen Personals (Reinigung und Serviceassistenz) sowie Organisation der berufsübergreifenden Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
- Erstellung der Dienstpläne und tägliche Abstimmung der Personaleinsatzplanung
- Koordination der Reinigungsleistungen (inkl. Grund- und Sonderreinigungen)
- Überwachung und Durchführung von Qualitätskontrollen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Reinigungs- und Servicequalität
- Mitwirkung bei der stetigen Optimierung der Prozesse sowie Hygiene- und Qualitätsstandards
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- erste Führungserfahrung erwünscht, aber keine Voraussetzung
- ein hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- gutes Zeitmanagement und Fähigkeit zur Priorisierung der Aufgaben
- ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
- Arbeiten in einem kooperativen und motivierten Team mit flacher Führungshierarchie
- eine der Qualifikation entsprechende Vergütung
- qualifizierte Fort‐ und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Erreichbarkeit und Mobilitätsangebote, z.B. Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket, Moia, Stadtrad