Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003UJO
Du interessierst dich für Autos, bist kommunikativ und willst wissen, wie wir spannende Geschichten rund um unsere Fahrzeuge erzählen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse – wir bieten dir die perfekte Mischung aus Kommunikation, Kreativität und Automobilfaszination!
Unser Team verantwortet die Presse- und Kommunikationsarbeit für die S- und E-Klasse sowie unsere großen SUV-Modelle. Dafür erstellen wir Kommunikationsstrategien und Pressetexte, steuern Bild- und Videoproduktionen und arbeiten mit internationalen Medienvertretern zusammen. Wir erklären technische Inhalte verständlich und sorgen für eine konsistente Kommunikation.
Unsere Kommunikation reicht von klassischen Presseveröffentlichungen bis hin zu kreativen digitalen Konzepten. Dazu gehören die Planung von Foto- und Videoproduktionen, die Erstellung von Pressematerialien und multimediale Storytelling-Formate. Wir entwickeln die Botschaften für unsere Fahrzeuge – kreativ, strategisch und auf den Punkt. Dabei arbeiten wir eng mit Marketing, Research & Development und Produktmanagement zusammen.
Bei uns tauchst du tief in die Welt der Produktkommunikation ein und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Du arbeitest eigenverantwortlich an vielseitigen Projekten, bringst deine Ideen ein und lernst, wie Presse- und Kommunikationsarbeit funktioniert.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
Verfassen und Abstimmen von Pressetexten in Deutsch und Englisch sowie Auswahl und Bereitstellung von Pressebildern
Erstellung von Präsentationen für interne und externe Kommunikation
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Presse- und Fahrveranstaltungen
Monitoring und Analyse der Medienberichterstattung
Betreuung von Medienanfragen und Unterstützung bei journalistischen Rückfragen
Entwicklung und Umsetzung von Social-Media- und digitalen PR-Maßnahmen
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Die Tätigkeit kann ab 1. Februar oder 1. März 2026 beginnen.
Studium der Medienwirtschaft, Kommunikationswissenschaften, Journalistik, BWL oder eines vergleichbaren Fachbereichs
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Fahrzeugen, Technologie und Storytelling
Gute Kenntnisse in MS PowerPoint zur Erstellung von Präsentationen
Erste Erfahrungen in PR oder Medienarbeit (z. B. durch Praktika) sind ein Plus
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Kinderbetreuung
- Barrierefreiheit
- Gute Anbindung
- Betriebsarzt