Jobbeschreibung
Die Gemeinde Vaterstetten ist mit rd. 26.000 Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom Voralpenland. Das Gemeindegebiet weist in den Hauptorten Vaterstetten und Baldham städtische Strukturen auf. Im Ortsteil Parsdorf sind renommierte Gewerbebetriebe und Einzelhandel ansässig. Die kleineren dörflichen Ortsteile weisen noch eine ländliche Prägung auf. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale Infrastruktur. Wir suchen für folgende Tätigkeiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kämmerer / Leiter der Finanzverwaltung (m/w/d)
- Leitung des Amtes Finanzverwaltung mit vier Sachgebieten (Finanzen & Kaufmännisches Gebäudemanagement, Steuern, Gewerbe & Versicherungen, Gemeindekasse und EDV)
- Verantwortung für den Gemeindehaushalt (u.a. Haushaltsplanung, Jahresrechnung, Haushaltsvollzug, Haushaltscontrolling,
- Verwaltung des Gemeindevermögens (inkl. Rücklagen) und der Schulden
- Berichtswesen, überörtliche und örtliche Rechnungsprüfung
- Förderrechtliche Angelegenheiten der Gemeinde
- Beteiligungsmanagement (u.a. Beteiligungscontrolling; Vertretung der Gemeinde Vaterstetten in Organen der Beteiligungen)
- Steuerrechtliche Angelegenheiten und Tax-Compliance; Prüfung und Betreuung von steuerlich relevanten Sachverhalten; Pflege und Vollzug eines innerbetrieblichen Kontrollsystems, Erstellung und Fortschreibung von entsprechenden Dienstanweisungen und Richtlinien
- Bearbeitung haushalts- und finanzrechtlicher Grundsatzthemen
- Sonderprojekte im Rahmen der Finanzverwaltung und des Beteiligungsmanagements
- Abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt, Befähigung für den höheren Dienst, Wirtschaftswissenschaftler oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Verwaltungsfachwirt)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Kämmerei
- Umfassende und fundierte Kenntnisse im kommunalen Finanz- und Haushaltsrecht
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Rasche, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Motivation und Teamfähigkeit
- Eine unbefristete, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem leistungsstarken und motivierten Team
- Eine Eingruppierung, die sich nach den Regelungen des BayBesG bzw. TVöD richtet, bis A 14 / EG 14, sofern die beamten- bzw. tarifrechtlichen Möglichkeiten vorliegen sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung, Fahrradleasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung)
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 bzw. 39 Stunden (5 Tage-Woche)
- 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am Heiligabend und Silvester Eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln