Psychologinnen und Psychologen Bereich Clearing (SGB VIII und SGB IX) (m/w/x)

die Mäander GmbH

  • Darmstadt
  • Veröffentlicht am: 4. November 2025
Jobbeschreibung

Die „die Mäander GmbH“ ist ein ambulanter Jugendhilfeträger mit Sitz in Darmstadt. Seit über 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Systemische Arbeiten ist unsere Kompetenz. In unserem multiprofessionellen Team verbinden und ergänzen wir Pädagogik, Psychologie und systemische Werte. Wir suchen immer wieder für den Bereich Ambulantes Clearing (SGB VIII und SGB IX) engagierte Mitarbeiter*innen.
Ausführliche Informationen zu unserem Modul Ambulantes Clearing finden Sie auf unserer Homepage.


  • Die Umsetzung von Clearingprozessen für Familien mit Unterstützungsbedarf nach dem SGB VIII, § 27 i. V. §§ 8a, 31, 35a, für die eine erweiterte Diagnostik zur Feststellung der Art und des Ausmaßes der professionellen Unterstützung und zur Festlegung sowie Konkretisierung von Handlungsempfehlungen notwendig ist
  • Im Fokus steht die Ermittlung der Bedarfe der Familie in den oben beschriebenen Situationen, um eine effektive und effiziente professionelle Hilfe zu ermöglichen
  • Dabei wird zum einen ein detailliertes und ganzheitliches Bild der Problemlage der Familie erarbeitet. Dazu werden im Rahmen einer aktivierenden Klärungshilfe auf individueller, Familien-und Umwelt-und Helferebene systemisch-sozialpädagogische und psychologische Diagnostiken eingesetzt. Zum anderen werden auf dieser Basis Handlungsempfehlungen für den Leistungserbringer abgeleitet.
  • Das Einbeziehen aller wichtigen Institutionen und/oder Personen, die eine gewichtige Rolle im Leben des Jugendlichen/ des Kindes haben mit einer anschließenden Handlungsempfehlung für den weiteren Hilfeverlauf
  • Es wird mit der Familie gemeinsam erarbeitet, wie sich eine mögliche Hilfe positiv auf die gesamte familiäre Situation auswirken kann (aktivierende Klärungshilfe)
  • Tätigkeiten umfassen inhaltlich auch rechtpsychologische Aspekte (Kindeswohlgefährdung uvm.)


• ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Psychologie Master/ oder Diplom
• Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen
• Erfahrungen im Beratungsprozess, die eine Konversationssicherheit und verschiedene Gesprächsmethoden implizieren
• Fähigkeit, komplexe familiäre Strukturen zu erkennen und zu analysieren sowie
Ressourcen, Beziehungsqualitäten und Kommunikationsmuster zu verstehen
• Fähigkeit zur Erstellung von einer Bedingungs- und Verhaltensanalyse
• Methodisch fundiertes und standardisiertes Arbeiten (Familienanamnese, Verhaltensanalyse, Familiendiagnostik, Psychologische Diagnostik)
• Erstellung von differenzierten und fachlichen Berichten, benötiges Sprachlevel mind. Deutsch in C1 o. C2

Wir berücksichtigten derzeit ausschließlich Bewerber mit Wohnsitz innerhalb von Deutschland.


Eine unbefristete Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung bestehend aus einer aktiven
Tätigkeit sowohl im Bereich ambulantes Clearing als auch im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe
• Fachlicher Austausch in einem innovativen, interdisziplinären Team, Zusammenarbeit
im Tandem sowie abwechslungsreiche Aufgaben und Anforderungen
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Umfassende Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
• Wöchentliche Teamsitzung
• Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fort- und Weiterbildungen
• Vergütung angelehnt an den TVöD VKA zuzüglich Jahressonderzahlung

• Jobrad und Jobticket (Deutschlandticket)
• betriebliche Altersvorsorge
• betriebliche Weiterbildungen, Fortbildungen und Supervisionen

Mehr