Jobbeschreibung
Wir sind der Landkreis Rostock- der viertgrößte Landkreis Deutschlands und einer der 25 bedeutendsten Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern. Mit rund 1.240 engagierten Mitarbeitenden, sind wir stets auf der Suche nach motivierten Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Behörde gestalten möchten. Ob entlang der idyllischen Ostsee-Küste, in charmanten Städten wie z.B. Güstrow, Bad Doberan und Teterow oder in der malerischen Mecklenburgischen Schweiz- unser Landkreis bietet viele Möglichkeiten. Mehr als 220.000 Menschen sind in unserem Landkreis zu Hause und vertrauen auf unsere Beratung und Untersützung. Wir bieten nicht nur Karriere-Möglichkeiten, sondern auch ein breites Spektrum an dualen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Verwaltung auf eine innovative und moderne Weise. Alle aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Verstärkung unseres Teams beim Landkreis Rostock suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiter (m/w/d) Organisation/ Prozessmanangement in Vollzeit bzw. Teilzeit (35-39 Stunden/Woche). Bei entsprechender Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD VKA.
Organisationsberatung / Organisationsentwicklung
- Durchführung von Organisations- und Stellenbedarfsanalysen
- Untersuchung der Aufbau- und Ablauforganisation
- Ermittlung von Optimierungspotenzialen
- Beratung und Begleitung der jeweilig betroffenen Organisationseinheit im Zuge der Optimierung der Geschäftsprozesse
- Beschreibung der Aufgaben der einzelnen Organisationseinheit und Erarbeitung entsprechender Anforderungsprofile und Stellenausschreibungen
- Erarbeitung und Fortschreibung von Organisationsplänen und Konzeptionen (Aktenplan, Geschäftsverteilungsplan, Aufgabengliederungsplan, Verwaltungsgliederungsplan, Raumplan)
Strategische Weiterentwicklung und operative Umsetzung des Prozessmanagements
- Identifikation, Definition und Aufnahme von bestehenden Verwaltungsprozessen
- Planung, Durchführung und Moderation von Prozess-Workshops
- Analyse von Prozessen und Strukturen sowie Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Mitwirkung bei Organisationsuntersuchungen
Projektarbeit
- Initiierung, Ausgestaltung, Leitung bzw. Begleitung von Projekten zwecks Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung
Stellenbewertung
- Erarbeitung von Stellenbeschreibungen
- Bewertung von Angestelltenstellen sowie von Beamtenstellen entsprechend des jeweilig geltenden Tarif- bzw. Beamtenrechts
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Öffentlichen Verwaltung, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten öffentliches Recht, Personal- und Organisationsentwicklung oder Public Management oder
- Dipl. Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Dipl. Rechtspfleger (m/w/d) oder
- abgeschlossener A II- Lehrgang
- anwendungssichere Kenntnisse mit tarifrechtlichen und arbeitsrechtlichen Vorschriften
- Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement sowie in der IT-gestützten Prozessmodellierung wünschenswert
- fundierte Computer-Kenntnisse, insb. Excel und Kenntnisse im Umgang mit dem Fachverfahren ADONIS NP bzw. Bereitschaft zu deren Aneignung
- Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
- gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt und rundum wohlfühlen.
Betriebliche Gesundheitsförderung:
Vielfältige Angebote wie Firmenläufe, Gesundheitsaktionen, Grippeschutz-Impfungen, Volleyball-Events oder Blutspenden für ein starkes Team. Und wie wäre es mit einem Probetraining bei unserem Drachenboot-Team, den „Kreisdrachen LRO“?
Entwicklungsmöglichkeiten:
Von Fachseminaren über Soft-Skill-Trainings bis zu individuellen Qualifizierungen: wir bieten ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Altersvorsorge:
Die ZMV (Kommunale Zusatzversorgung MV) ist die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und eine betriebliche Altersvorsorge, die eine zusätzliche Rente neben der gesetzlichen Rentenversicherung sichert.
Zeit zur Erholung:
30 Tage Urlaub – im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Und als Bonus gibt es vom Landkreis noch den 24.12. und den 31.12. als zusätzliche freie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
Pluxee Card:
Jeden Monat gibt es 50 € netto extra auf eine Guthabenkarte, die für Einkäufe, Tanken oder Shopping genutzt werden können – ganz nach Lust und Laune!
Teamevents:
Jährliche Teamtage und ein alle zwei Jahre stattfindendes Sommerfest sorgen für teambildende Erlebnisse und gemeinsame Feierlichkeiten.
Telearbeit:
Ein Jahr dabei? Dann besteht die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit von zu Hause aus zu gestalten.
Vermögenswirksame Leistungen:
Ob Bausparvertrag oder andere Sparpläne- wir unterstützen Deine Sparpläne mit einem monatlichen Finanzboost.
Verpflegung:
In Güstrow und Bad Doberan sorgen Kantinen für die Frühstücks- und Mittagsversorgung. An beiden Standorten stehen zudem Wasserspender bereit, die jederzeit zur Erfrischung einladen.
Attraktive Zusatzleistungen:
Jedes Jahr gibt es ein kleines Extra: 60 € Geburtstagsprämie und 156 € Erholungszuschuss für eine wohlverdiente Auszeit auf die Pluxee Card. Auch eine Jahressonderzahlung, die viele als Weihnachtsgeld kennen, wird gewährt.
Flexible Arbeitszeiten:
Morgens zum Arzt oder früher Feierabend, weil Omi Geburtstag hat? Dank unserer flexiblen Gleitzeit kein Problem. Vollzeit passt nicht in den Alltag? Auch dafür haben wir verschiedene Teilzeitmodelle.
… und noch viel mehr:
Das sind noch nicht alle Benefits. Weitere Informationen gibt es im Vorstellungsgespräch - am besten also gleich bewerben. Wir setzen alles daran, optimale Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.
* Die angezeigten Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Mehr